Fenster, Desktop und Startmenü in Windows 8 und Windows 10
Erst weg, dann ein bisschen zurück und schließlich wirklich neu: Das Startmenü in Windows erlebt seit Auflage 8 des Betriebssystems aus dem Hause Microsoft eine wechselhafte Würdigung.
7 artikel
Erst weg, dann ein bisschen zurück und schließlich wirklich neu: Das Startmenü in Windows erlebt seit Auflage 8 des Betriebssystems aus dem Hause Microsoft eine wechselhafte Würdigung.
Microsoft hat gestern Abend das lang erwartete Update für Windows 8.1 veröffentlicht. Anders als lange Zeit erwartet, handelt es sich um ein kleines Update, das vor allem Verbesserungen und nur wenige neue Funktionen bringt.
Gefälschte E-Mail-Rechnungen von eBay verseuchen gerade PCs deutscher Nutzer. Bei den Mails handelt es sich um falsche Mahnungen der eBay-Rechnungsstelle. Die Mahnung selbst befindet sich in einem Anhang, der vermutlich Schadsoftware enthält.
Softonic prämiert Norton, ESET und Kaspersky in einem großen Vergleichstest als die besten Antivirus-Produkte für 2014. Bei einer Auswertung von langfristigen Testdaten glänzt der Anbieter G Data darüber hinaus mit besonders hohen Erkennungsraten.
Zum 200. Mal präsentieren wir wie jede Woche Das muss auf den Rechner – allwöchentlich stellen wir unter dieser Rubrik Programme vor, die auf jeden PC gehören.
Mit dem Audio-Rekorder Audacity kann man auf dem PC laufenden Sound schnell und einfach als MP3 aufnehmen. So nimmt man beispielsweise Radiosendungen aus dem Internet oder in ein Mikrofon gesprochene Tonstücke auf. Auch kopiergeschütztes Material kann man erfassen, aber natürlich nur für den Eigenbedarf. Kollege Markus Kasanmascheff zeigt in dem folgenden Video, wie man mit Audacity MPs aufnimmt, schneidet und speichert.
Was zählt bei einem Internet-Browser? In erster Linie schnelle Ladezeiten, einfache Bedienelemente, Schutz der Privatsphäre und Anpassbarkeit. Nachdem sowohl Google Chrome als auch Microsofts Internet Explorer kürzlich mit Version 9 ihrer Browser auf den Markt kamen, haben wir einen Vergleich anhand dieser Kriterien angestellt. Im Unterschied zu dem Artikel Internet Explorer 9 RC: Schneller, aber nicht schnell genug! von Kollege Markus Kasanmascheff, der vor allem die technischen Details beleuchtet, beurteilen wir die Browser hier anhand des Nutzererlebnisses (User Experience).