Artikel
OS X: Dokumente in PDF-Dateien umwandeln
- 11. Juni 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:22
Das PDF-Format ist mittlerweile Standard für Dokumente aller Art im Internet. Das offizielle Programm von Adobe, mit dem man PDFs erstellt, zeichnet sich durch eine Menge an Funktionen, aber auch durch einen höchst übertriebenen Preis aus.
Programme, um PDFs kostenlos zu erstellen, erfreuen sich daher in der Windows-Welt größter Beliebtheit. Beim Mac findet man da wesentlich weniger. Aus gutem Grund: Die Funktion ist nämlich schon bei OS X eingebaut. Um ein beliebiges Dokument als PDF abzuspeichern, geht man folgendermaßen vor.
Zunächst wechselt man in den Drucken-Dialog des jeweiligen Programmes.

Hier wählt man den PDF-Befehl auf der linken Seite aus. Dieser bietet wiederum einige Optionen wie Vorschau oder Fax-Funktion. Um einfach nur zu speichern, klickt man auf Als PDF sichern.

Auf Wunsch versieht man das Dokument noch mit Autorenangaben, Schlagwörtern oder Sicherheitsoptionen wie einer Passwortabfrage. Per Sichern startet man dann die Umwandlung in das PDF-Format.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
Von der Absicht zur Wirkung: wie All in One Accessibility in unsere inklusive digitale Strategie passt
Weiterlesen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen