Tipps und Tricks
Mehrere Startseiten im Firefox anlegen

- 10. März 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:24
Öffnet man den Mozilla Firefox (Win/Mac), präsentiert der Webbrowser die so genannte Startseite. In der Standardinstallation ist dies eine Mozilla-Seite mit einem Google-Suchfeld. Unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Start tauscht man diese Seite gegen eine beliebige andere aus. Hier versteckt sich aber auch noch eine eher unbekannte Funktion: So lassen sich in das Feld mit der Startseite auch mehrere Webseiten eintragen.
Dies erreicht man, in dem man, wie auf dem Screenshot erkennbar, die URLs der gewünschten Seite einträgt und diese mit dem Zeichen “|” trennt. Dieses Zeichen versteckt sich hinter der Tastenkombination “Alt Gr” und der “Größer/Kleiner”-Taste neben der linken Shift-Taste.
Bei dem nächsten Start öffnet Firefox automatisch die eingetragenen Seiten – jede in ihrem eigenen Tag. Der Sinn? Wer beispielsweise täglich morgens immer die gleichen Webseiten besucht, erspart sich einige Klicks. So kann man zum Beispiel den Webmail-Dienst, den Feedreader und eine Nachrichtenseite automatisch öffnen lassen. Noch spezieller gestaltet man diesen Vorgang mit der kostenlosen Firefox-Extension Morning Coffee (Win/Mac). Mit dieser Browsererweiterung legt man für einzelne Wochentage spezielle Startseiten an.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen