Werbung

Artikel

Firefox 3.6: Altes Tab-Verhalten wieder aktivieren

Robert Fliegel

Robert Fliegel

  • Aktualisiert:

In Firefox 3.6 verhalten sich die Tabs ein wenig anders als in vorangegangenen Versionen: Zuvor öffnete sich ein neues Tab immer am Ende der Tableiste, hinter den schon geöffneten. In Version 3.6 öffnet sich ein neues Tab direkt neben dem gerade aktiven. Je nachdem wie sehr man sich an das alte Verhalten gewöhnt hat, kann das das durchaus nervig sein. In den normalen Firefox-Optionen kann man dies nicht ändern.

Wie so viele andere Details im Verhalten des Feuerfuchses, lässt sich aber auch diese Funktion anpassen, wenn man about:config in die Adresszeile eingibt. Zuvor muss man aber erst einmal versprechen, dass man auch keinen Unfug macht:

Hat man diese Warnung gelesen und bestätigt, präsentiert sich dem Anwender eine lange Liste. Um in dieser den notwendigen Eintrag zu finden, gibt man im Feld Filter folgendes ein:

browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent

Dann schrumpft die Liste auf genau diesen Eintrag zusammen. Ein Rechtsklick auf das Wort True, gefolgt von Umschalten setzt den Variablenwert auf False. Alternativ geht das auch mit einem Doppelklick auf True.

Nach einem Neustart des Firefox, öffnen sich in Tabs geöffnete Links dann wieder am Ende der Tableiste. Wer gerne noch mehr Kontrolle über das Tab-Verhalten im Firefox hat, kommt mit der kostenlosen Erweiterung Tab Mix Plus auf seine Kosten.

Robert Fliegel

Robert Fliegel

Das Neueste von Robert Fliegel