Programmiertools (225 Apps)
Vorteile: Leistungsfähige Datenanalyse-Werkzeuge. Kompatibel auf den meisten Plattformen. Geeignet für verschiedene Datenformate. Regelmäßige Updates der Anwendung.
Nachteile: Das Kennenlernen der App kann zeitaufwendig sein. Die App ist manchmal langsam. Kann zufällige Systemabstürze verursachen. Für fortgeschrittene Benutzer besser geeignet als für Anfänger.
Vorteile: Benutzerfreundlich. Fähig, eine breite Palette nützlicher Präsentationen zu erstellen.
Nachteile: Hat Kompatibilitätsprobleme mit Online-Videos. Die Erstellung bestimmter Anlagentypen erfordert separate Anwendungen.
Vorteile: Kann Passwörter, Codes, Pins usw. erzeugen.. Schützt Anwendungen und Software. Strenge Sicherheitsmaßnahmen. Erstellen von Demoversionen anderer Anwendungen und Software.
Nachteile: Nicht anfängerfreundlich. Veraltete Schnittstelle.
Vorteile: Lässt Sie eine Anwendung überall ausführen. Schnell und effizient. Aktive Entwicklungsgemeinschaft. Hochgradig kompatibel mit anderen Werkzeugen.
Nachteile: Kein Werkzeug für Anfänger. Muss Linux gut kennen. Komplexer Aufbau. Einige Sicherheitsfragen.
Vorteile: Verwendet ein hochgradig anpassbares Thread-Modell. Ermöglicht Benutzern die schnelle Erstellung von Webanwendungen. Ereignisgesteuert. Containerloser Web-Einsatz.
Nachteile: Beschränkt auf einfache Webanwendungen. Nicht empfohlen für Webanwendungen mit vielen Benutzern.
Vorteile: Moderne und gut organisierte UI. Kommt mit speziellen Funktionen. Leicht zu installieren. Generiert Codeschnipsel aus über 30 Sprachbibliotheken.
Nachteile: Fehlende API-Dokumentationsfunktion. Erlaubt den Benutzern nicht, Tests/Aussagen gegen Antworten zu schreiben. Keine Proxy-Schnipsel.
Vorteile: Kann für ein persönliches oder kommerzielles Projekt frei verwendet werden. Ein plattformübergreifendes App-Entwicklungs-Kit. Einfache und zugängliche Schnittstelle. Verwendet zuverlässige Webtechnologien.
Nachteile: Einige Frameworks müssen für eine vollständige Unterstützung von Webkomponenten verbessert werden.
Vorteile: Kann live bearbeiten. Kein Bedarf für ein .NET Framework. Hochgradig anpassbar. Intuitive Schnittstelle.
Nachteile: Nur für 32-Bit. Etwas verwirrend zu verwenden.
Vorteile: Gebaut aus Java. Unterstützt JDBC-konforme Datenbanken. Kompatibel mit Datenbank-Management-Systemen.
Nachteile: Erfordert grundlegende SQL-Kenntnisse. Kann für Anfänger überwältigend sein. Einige Plug-ins funktionieren möglicherweise nicht.
Vorteile: Optimieren Sie PHP-Anwendungen und Installationen. Kompatibel mit Internet-Informationsdiensten 7 und 7.5. Unterstützt php.ini-Datei.
Nachteile: Unterstützt möglicherweise keine anderen Versionen von Internet-Informationsdiensten. Kann für Anfänger zu komplex sein. Erfordert IIS-Manager.
Vorteile: Funktioniert effektiv auf allen Windows-Versionen. Enthält Compiler, Bibliotheken, Header und Code-Beispiele. Neues Hilfesystem ist integriert. Kompatibel mit den Plattform-Chipsätzen X86, X64 und Itanium.
Nachteile: Einige Features funktionieren nicht mit einigen Versionen von Visual Studio. Gemeinsam genutzte Compiler können Probleme verursachen. Erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen, um auf alle Funktionen zugreifen zu können. Es ist schwierig, bei bestimmten Aspekten Unterstützung zu finden.
Vorteile: Völlig eigenständige Anwendung. Kompiliert Ihre Arduino-Entwürfe und ELF- oder HEX-Dateien. Erfordert nur drei Schritte. um den Kompilierungsprozess abzuschließen. Hochladen von Entwürfen ohne die Notwendigkeit einer Arduino-IDE.
Nachteile: Primitiv aussehende Schnittstelle. Nicht anfängerfreundlich.
Vorteile: Automatische Fehlerbenachrichtigungen. Plattform-übergreifende Kompatibilität. Unterstützung für mehrere Sprachen. Projektordner können einfach per Drag & Drop an ihren Platz gezogen werden.
Nachteile: Einige Systeme erfordern, dass Ruby bereits installiert ist.. Diese GUI-Anwendung ist nicht ganz für Programmieranfänger geeignet.. Es wird eine beträchtliche Menge an Betriebssystemspeicher benötigt. Es wird nur eine begrenzte Anzahl von Ausgabestilen angeboten.
Vorteile: Einfacher Einstieg. Starke Git-Grundlagen. Ziemlich leicht. Großartiges Repo-Browsing.
Nachteile: Begrenzte Rückgängigmachung. Schlecht bei Fusionskonflikten. Wenige Themenoptionen. Nicht sehr anpassbar.
Vorteile: Umfassende Funktionalität. Eine stabile Bibliothek. Unterstützt mehrere Dateiformate zum Lesen und Schreiben. Migrationswerkzeug inklusive.
Nachteile: Der Einstieg könnte komplex sein. Hat seinen gerechten Anteil an Fehlern und Irrtümern. Nicht regelmäßig aktualisiert. Nicht für Neulinge.
Vorteile: Kann einige Sicherheitsbedrohungen identifizieren. Unterstützt eine breite Palette von Plugins. Hilft bei der Identifizierung von Problemen in großen und kleinen Programmen. Benutzer können eigene Regeln für die Prüfung und Filterung der Ergebnisse festlegen.
Nachteile: Kompliziert in der Anwendung ohne vorheriges Gutachten. Kann eine Reihe von Fehlalarmen zurückgeben. Erfordert weitere Werkzeuge für beste Ergebnisse. Nur für Windows verfügbar.
Vorteile: Dreidimensionale Ausgaben werden von Processing unterstützt.. Java-Applets können exportiert und auf Wunsch mit anderen Benutzern geteilt werden.
Nachteile: Etwas zu fortgeschritten für Personen mit wenig Erfahrung. Einige ältere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.
Vorteile: Verbraucht wenig Speicherplatz. Tastenbelegung individuell einstellbar. Geringe Systemanforderungen. Kaum Input-Delay.
Nachteile: Umständliche Einrichtung. Verliert häufig die Bluetooth-Verbindung. Veraltete Software-Version. Kann andere Treiber massiv beeinträchtigen.