Gründlich gegen ungebetene Gäste: Findet und eliminiert Schädlinge aller Art
SuperAntiSpyware analysiert Windows-Systeme nach Schädlingen aller Art. Die Freeware durchforstet den PC nach Spyware, Adware, Malware, Trojanern, Dialern, Würmern, Keyloggern, Rootkits und Hijackern. Nach Angaben der Entwickler kennt die Software mehr als 100.000 Bösewichte.
Nach dem Start von SuperAntiSpyware hat man die Wahl zwischen einem Kurzcheck und einer Intensiv-Analyse. Mit dem Kurzcheck überprüft die kostenlose Software lediglich die am meisten gefährdeten Stellen im System. Wer sicherer gehen will, wählt die intensive Methode.
Für den Prüfvorgang nimmt SuperAntiSpyware einige Zeit in Anspruch – eine halbe Stunde ist keine Seltenheit. Dafür macht die Anwendung dabei jedoch selbst vor der Windows-Systemdatenbank Registry nicht halt. Alle schädlichen Elemente listet das Programm auf und entfernt Bösewichte per Mausklick. Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, lädt SuperAntiSpyware die jeweils aktuellen Malware-Erkennungsmuster aus dem Internet herunter.
FazitSuperAntiSpyware scheint die Software tatsächlich gründlich an die Arbeit zu gehen. Jedoch decken große Antivirenpakete das ehemalige Spezialgebiet von Anti-Spywaretools inzwischen fast komplett ab. Im Parallelbetrieb mit einer Komplettlösung wie Avast! Free Antivirus sorgt die Freeware aber für noch ein Quäntchen mehr Sicherheit.