Tipps und Tricks
Wie gut ist Opera? Der Browser im Vergleich mit Google Chrome


- 11. November 2014
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 04:44

Die beiden Browser Opera und Chrome zählen zu den gängigsten Webnavigatoren. Nur ist Opera bei weitem nicht so beliebt wie sein Google-Konkurrent. Das heißt allerdings nicht, dass Chrome unbedingt die bessere Wahl ist.
Opera unterscheidet sich vor allem durch das Oberflächendesign und die einzelnen Sonderfunktionen. Wir zeigen Ihnen, warum Opera vielleicht doch der geeignetere Browser für Sie ist.
Den Browser personalisieren
Opera und Chrome unterscheiden sich unter anderem in grafischen Details. Während bei Chrome das Menü auf der rechten Seite der Adressleiste ist, sitzt das Menü bei Opera oben links. Diese Menüposition ist besser sichtbar als bei Google Chrome.
Opera und Google Chrome sehen sich sehr ähnlich.
Auch die Themes von Opera unterscheiden sich von Chrome. Diese lassen sich nach Belieben personalisieren. Wählen Sie hierfür ein Foto von Ihrer Festplatte aus und passen die Ausrichtung sowie die Hintergrundfarbe an. Folgen Sie einfach dem Assistenten.
So einfach wählen Sie ein beliebiges Theme bei Opera.
Darüber hinaus präsentiert Opera eine Speed Dial-Funktion. Diese zeigt die häufig besuchten Webseiten in einer Vorschau. Die Vorschau-Bilder für die Webseiten sind groß auf Ihrem eigens definierten Hintergrund zu sehen. Die Startseite von Opera wirkt mit Speed Dial etwas eleganter als die von Google Chrome.
Groß, schön und ansehnlich: Der Speed Dial von Opera.
Favoriten und Nachrichtenlisten anlegen
Des weiteren sticht Opera mit zwei praktischen Optionen hervor: Stash und Discover. Stash ist eine Liste mit temporär abgelegten Seiten. Sie markieren mit dem Herz-Symbol eine Webseite, die Sie sich später in Ruhe anschauen möchten, ganz im Stile von Pocket.
Eine Seite mit Stash ablegen und später betrachten.
Mit Discover haben Sie eine Auswahl an Nachrichten aus verschiedenen Quellen. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand und lesen interessante Artikel. Discover bietet die klassischen Kategorien wie Wirtschaft, Gesundheit, Sport oder Technik. Hier können Sie sich einfach durch eine Liste scrollen. Wenn Sie unten angekommen sind, lädt die Seite weitere Artikel.
Discover ist wie ein virtueller Zeitungskiosk.
Mit Opera Turbo Seiten schneller laden
Bei einer langsamen Internetverbindung beschleunigt der Turbo-Modus von Opera den Ladevorgang. Die Daten der Webseite werden mit Opera Turbo über einen Opera-Server geleitet und komprimiert. So arbeitet der Browser bis zu 80 Prozent schneller mit minimalem Qualitätsverlust.
Mit dem blauen Symbol starten Sie den Turbo-Modus.
Effizienter suchen
Geben Sie in der Suchleiste von Google Chrome einen Begriff ein, durchkämmt der Browser das Internet automatisch über die Suchmaschine Google. Opera hat neben Google auch Yahoo!, Amazon, Bing und weitere Suchmaschinen integriert. Somit liefert Opera sowohl mehr Suchvorschläge als auch mehr Suchergebnisse.
Mit einem Klick sehen Sie die Suchvorschläge von Yahoo!, Bing oder Wikipedia.
Opera braucht weniger Speicher als Google Chrome
In unserem Leistungsvergleich haben wir die gängigsten Web-Browser getestet. Unser Ergebnis: Opera erbringt zwar die gleiche Leistung wie Chrome, verbraucht allerdings weniger Speicher als der Google-Browser.
Opera liegt im großen Browservergleich vor Google Chrome. Firefox steigt hier als Sieger aus.
Opera verwaltet den Speicherplatz besser als Google Chrome und eignet sich somit eher für Computer mit schwacher Leistung oder bei einer langsamen Internetverbindung.
Eine Entscheidung treffen
Wenn Sie hauptsächlich Google-Dienste wie unter anderem Gmail oder andere Google-Erweiterungen nutzen, eignet sich immer noch Google Chrome besser für Sie. Anderenfalls empfiehlt sich hier Opera als der bessere Browser.
Opera ist ein neutraler Browser und nicht an den Suchmaschinengiganten gebunden. Größere Apps oder umfangreichere Webseiten lädt Opera mit Opera Turbo schneller. Mehr Details zu den größten Browsern finden Sie in dem Artikel Firefox, Chrome, Internet Explorer und Opera: Welcher ist der schnellste Browser?.
Sicher surfen: So nutzen Sie den privaten Modus von IE, Firefox, Chrome und Opera
Langsamer Browser? Einfach zurücksetzen ohne Datenverluste
Firefox, Chrome: Den Browser als Notizzettel verwenden

Das Neueste von Fabrizio Ferri-Benedetti
Dir könnte auch gefallen
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen