Wissenschaft (159 Apps)
Vorteile: ermöglicht das Erstellen elektronischer Schaltungen. enthält viele Bauteile.
Nachteile: nur etwas für kundige Elektroniker und Ingenieure. überholte Programmoberfläche.
Vorteile: ermöglicht das Erstellen elektronischer Schaltungen. bringt viele Symbole und technische Bauteile mit.
Nachteile: nur etwas für kundige Elektroniker und Ingenieure.
Vorteile: zahlreiche Werkzeuge rund um Molekülaufbau. IUPAC-Nomenklaturregeln.
Nachteile: nur für Fachleute geeignet.
Vorteile: zahlreiche Werkzeuge rund um Schaltpläne. Beispiel-Projekte mit an Bord.
Nachteile: Einarbeitung recht zeitaufwändig.
Vorteile: Echtzeitgenerierte Sternenkarten. Anbindung an USB-Teleskope möglich. Möglichkeit, Karten zu speichern und zu verwerten. Für viele Plattformen verfügbar.
Nachteile: Einstieg für Neulinge etwas umständlich. Gelegentliche Abstürze. Setzen der eigenen Position etwas umständlich. Teilen von Sternenkarten kompliziert.
Vorteile: einfach anzuwenden.
Nachteile: präzise.
Vorteile: gut durchdachtes Zeichenmodul. Funktionskontrolle der Schaltungen.
Nachteile: Zeichenwerkezeuge recht rudimentär. fehlende Rückgängig-Funktion.
Vorteile: Benutzerfreundliche Schnittstelle. Zwei Schwierigkeitsgrade. Kein Mikroprozessor erforderlich. Erforderliche Programme in der Installation enthalten.
Nachteile: Funktioniert nicht mit Windows Vista. Das Tutorial ist ein separater Download. Die Installationszeiten variieren je nach Betriebssystem. Einige Anweisungen funktionieren nicht richtig.
Vorteile: einfache Bedienung dank gut gemachter Oberfläche. Drag&Drop. Schaltungen als Bilddatei exportierbar.
Nachteile: enthält keine Hilfe-Funktion. englische Oberfläche.
Vorteile: Geben Sie Berechnungen mit Ihrer Tastatur ein oder verwenden Sie den numerischen Bildschirmtastenblock. Einfache Benutzeroberfläche mit zahlreichen Tastaturkürzeln.
Nachteile: Zu einfaches, schlichtes visuelles Design sorgt für eine schlechte Präsentation. Immer noch nur ein Taschenrechner - hier gibt es nichts Originelles oder Neues zu sehen.
Vorteile: Vereinfacht die Erstellung molekularer Strukturen. Exportiert in PNG, SVG, PDF und ODF.
Nachteile: Keine molekularen Assistenten für erstmalige Benutzer. Exportiert in einige Formate.
Vorteile: Open Source. einfach erweiterbar per Plug-Ins.
Nachteile: läuft mitunter etwas instabil.
Vorteile: alle Funktionen des HP-42S-Taschenrechners. keine Installation nötig. winziges Programm. kostenlos.
Nachteile: gewöhnungsbedürftige Eingabemethode. unansehnlicher Standard-Skin. nur auf Englisch.