Dokumente verwalten (178 Apps)
Vorteile: Benutzerfreundliche Schnittstelle. Umfassende Funktionen. Mit regelmäßigen Updates.
Nachteile: Ältere Systeme könnten mit der Leistung kämpfen.
Vorteile: Sauberes und intuitives Interface. Umfassendes Set von Annotationswerkzeugen. Vielseitiger virtueller Drucker zum Konvertieren von Dokumenten in PDF. Verbesserte Stabilität und Leistung.
Nachteile: Erweiterte Bearbeitungsfunktionen könnten für Fachleute fehlen. Kompatibilitätsprobleme bei neuer Hardware.
Vorteile: Einfaches Anzeigen von XLSX-Dateien. Wiederherstellung von beschädigten Dateien. Unkomplizierte Benutzeroberfläche. Leichte Anwendung.
Nachteile: Enthält nicht alle Bearbeitungsfunktionen, die MS Office bietet.
Vorteile: Ressourcenschonendes Öffnen und Betrachten von PDFs. Zahlreiche Kommentar- und Bearbeitungsfunktionen. Vielseitige Speichermöglichkeiten inklusive Cloud-Anbindung. Einfache Erweiterbarkeit mit Plug-ins und Add-ons.
Nachteile: Etwas eingestaubte Benutzeroberfläche. Großer Funktionsumfang kann Einsteiger zunächst überfordern.
Vorteile: Touchoptimierte Programmierung. Öffnet auch sehr große, passwortgeschützte und verschlüsselte Dokumente. Durch jahrelange Entwicklung sehr durchdacht und stabil. PDFs können direkt im Webbrowser geöffnet werden.
Nachteile: Ressourcenintensiv.
Vorteile: Schnelle Installation. Multi-File-Konvertierung zu Microsoft Word. Auch für Android vorhanden. Einfach zu bedienendes Interface. Bearbeitung von RAW- und Video-Dateien möglich.
Nachteile: Auf Geräten mit neuem Betriebssystem nur eingeschränkt verwendbar. Kein Editieren möglich. Einfaches, fast schon zu simples Interface-Design.
Vorteile: Behebt Sicherheitsanfälligkeiten. Leistungssteigerung integrierter Programme. Verfügbar in verschiedenen Sprachen. Das Update-Paket kommt auch Visual Web Developer und Expression Web zugute..
Nachteile: Nur für Microsoft Office 2007.
Vorteile: schneller als das Original. alle wichtigen Funktionen enthalten.
Nachteile: inoffizielle Weiterentwicklung.
Vorteile: Erstellen Sie PDFs in professioneller Qualität. Leicht zu bedienende Schnittstelle. Einfaches Bedienen der App. Datei mit Passwort sichern.
Nachteile: Keine weiteren erweiterten Funktionen angeboten.
Vorteile: Kostenlose Testversion verfügbar. Kann mit allen Unterarten von PDF-Dateien arbeiten. Umfassende Vergleichsfunktion von Dateien und einfaches Archivieren der Projekte.
Nachteile: Durch die vielen Funktionen geht schnell der Überblick verloren. Es bedarf einer gewissen Einarbeitungszeit.
Vorteile: Hilfreiche Organisationstools. Flexible Notengestaltung. Synchronisierung und gemeinsame Nutzung von Notizen. Vertraute Schnittstelle.
Nachteile: Benötigt OneDrive für einige Verwaltungsfunktionen. Begrenztes Drag-and-Drop. Freigabe nur auf Notebooktiefe möglich. Keine private Verschlüsselung.
Vorteile: Unicode-basierter Editor. Saubere und einfache Benutzeroberfläche. Funktionen als PDF-Viewer. Großes Bearbeitungsfeld.
Nachteile: Erlaubt keine Bearbeitung von PDF-Dateien. Schnittstellenänderungen bei der Anzeige von PDF-Dateien.
Vorteile: Viele praktische Features. Geringe Hardwareanforderungen.
Nachteile: Nicht für ältere Windows-Versionen verfügbar. Keine Seitenrotation mit frei wählbaren Winkeln möglich.
Vorteile: ablenkungsfrei schreiben. Textart und Hintergrundfarbe frei wählbar. tägliches Arbeitspensum einstellbar. Timer. keine Installation nötig.
Nachteile: speichert lediglich in den Formate RTF und TXT. keine deutsche Rechtschreibprüfung.