Antivirus (111 Apps)
Vorteile: funktioniert mit zahlreichen Windows-Versionen. Vielseitige Suche möglich.
Nachteile: zeigt ebenfalls Dateien an. welche die Funktionsfähigkeit des Computers bestimmen. scannt nur Dateien und Ordner auf integrierten Festplatten.
Vorteile: Hat zwei Modi, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.. Ermöglicht es Ihnen, anzupassen, was auf die Whitelist gesetzt werden soll.. Automatisch aktualisiert.. Hat eine maschinelle Lern-KI, um Bedrohungen zu erkennen..
Nachteile: Kann vorhandene Viren nicht alleine loswerden.. Kein tatsächliches Programmfenster.
Vorteile: Entfernt Adware bei verschiedenen Benutzern. Entfernt verschiedene Arten von Adware.
Nachteile: Könnte etwas Adware verpassen. Eingeschränkte Funktionalität.
Vorteile: Erweiterte Bedrohungsabwehr und Ransomware-Schutz. Benutzerfreundliche Oberfläche und regelmäßige Updates. Mehrere Scan-Modi. Elterliche Kontrollen und sicheres Online-Banking. Integrierte Firewall. Kostenlose 7-tägige Testversion.
Nachteile: Funktionsüberlastung kann neue Benutzer überwältigen.
Vorteile: Sorgt für optimalen Geräteschutz.
Nachteile: Keine einmalige Aktualisierung.
Vorteile: Hochwirksame Sicherheitssoftware. Keine Weiterleitungsgebühren.
Nachteile: Manchmal inkompatibel mit anderen Sicherheitssystemen. Nicht verfügbar für frühere Windows-Versionen.
Vorteile: reinigt und wartet USB-Speicher. zusätzlicher Schutz vor zukünftiger Malware. keine Installation erforderlich.
Nachteile: keine Erklärungen.
Vorteile: schneller Virusscan. umfassender Schutz. schlüssige Programmoberfläche. Antivirus und Firewall.
Nachteile: nichts Erwähnenswertes.
Vorteile: Schnelle Festplattenanalyse. Lässt sich in den Explorer integrieren. Große Dateien rasch filterbar. Weitere Aktionen über das Kontextmenü möglich.
Nachteile: Suche nach bestimmten Dateien ist aufwendiger. Nur wenige Möglichkeiten für weitere Aktionen. Analysefunktionen vorwiegend für professionelle Anwender geeignet. Für weitere Aktionen oft zusätzliche Software notwendig.
Vorteile: Schutz gegen Viren und Hackangriffe. Durchsucht das System nach Bedrohungen. Einfache Bedienung. Übersichtliche Oberflächengestaltung.
Nachteile: Veraltete Software. Datenbank nicht aktuell. Nur auf Englisch verfügbar. Nicht mit allen Geräten kompatibel.
Vorteile: Schützt effektiv gegen zahlreiche Arten von Ransomware. verwahrt wichtige Dateien mittels automatischem Backup in der Cloud auf.
Nachteile: funktioniert nur gegen Ransomware. bietet lediglich 5 GB Cloud-Speicher.
Vorteile: Leicht zu bedienen. Bietet einen vollständigen PC-Scan. Benötigt kein Windows, um zu funktionieren.
Nachteile: Erfordert eine CD oder USB zum Starten. Sehr wenige Einstellungen.
Vorteile: Sehr gute Erkennungsrate von Schadprogrammen. Einfache Bedienung. Eignet sich auch zum Bereinigen von Browserdaten. Übersichtlich gestaltet.
Nachteile: Kein ausreichender Support bei Nachfragen. PC wird während Virenscans stark verlangsamt. Viele Pop-up-Benachrichtigungen. Nutzerdaten werden ungefragt weitergegeben.