Tipps und Tricks
Video-Tutorial: Mit aTube Catcher YouTube-Filme auf der Festplatte speichern

- 22. Juni 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:21
 Neulich hat Anke hier auf OnSoftware kostenlose Software vorgestellt, mit der man YouTube-Filme auf der Festplatte speichert. Auch der aTube Catcher erledigt diese Aufgabe mit nur wenigen Klicks – und kann noch viel mehr: Auf Wunsch wandelt  aTube Catcher YouTube-Videos von dem Flash-Format automatisch in Formate wie AVI, MP4 oder 3GP um. Unser Video-Tutorial zeigt, wie das geht.
Neulich hat Anke hier auf OnSoftware kostenlose Software vorgestellt, mit der man YouTube-Filme auf der Festplatte speichert. Auch der aTube Catcher erledigt diese Aufgabe mit nur wenigen Klicks – und kann noch viel mehr: Auf Wunsch wandelt  aTube Catcher YouTube-Videos von dem Flash-Format automatisch in Formate wie AVI, MP4 oder 3GP um. Unser Video-Tutorial zeigt, wie das geht.
Dir könnte auch gefallen
- NachrichtenVon der Absicht zur Wirkung: wie All in One Accessibility in unsere inklusive digitale Strategie passtWeiterlesen 
- NachrichtenMOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehrWeiterlesen 
- NachrichtenDer Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagenWeiterlesen 
- NachrichtenMargot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?Weiterlesen 
- NachrichtenWir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartetWeiterlesen 
- NachrichtenEine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix anWeiterlesen