Artikel
Skype für Java-Handys ohne Telefonie

- 28. April 2008
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:30
Seit Jahren warten Skype-Jünger auf eine mobile Variante des praktischen VoIP-Programms. Jetzt ist es soweit: Skype bietet seit dem vergangenen Wochenende eine Beta-Version für zirka 50 verschiedene Java-Handys an. In Sachen Internettelefonie enttäuscht das Angebot allerdings. Telefonate in deutschsprachigen Mobilfunknetzen sind noch nicht möglich. VoIP-Gespräche bietet Skype in der ersten Ausbaustufe bislang nur in den Ländern Brasilien, Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Polen und Schweden an. Da bleibt nur der Chat für den Kontakt zu Familie und Freunden.
Die fehlende Telefonie-Funktion für den deutschsprachigen Raum hinterlässt einen faden Beigeschmack. Vielleicht will sich Skype zunächst mit den Netzbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz über eine gemeinsame Strategie beraten. Denn die Konkurrenz durch die Internettelefonie dürfte den meisten klassischen Mobilfunkanbietern alles andere als schmecken. Mit VoIP steigen zwar die Einnahmen durch Datenverbindungen, aber das geht zu Lasten der Haupteinnahmequelle der Betreiber, den Sprachverbindungen. Bleibt nur zu hoffen, dass beide Seiten eine anwenderfreundliche Lösung finden, die nicht den Anwender mit hohen Gebühren oder reduziertem Funktionsumfang “bestraft”.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen