Artikel
PC-Probleme: 20 praktische und kostenlose Systemtools

- 23. November 2011
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:00
Als PC-Nutzer ist man an Frust ja gewöhnt: Da fährt der Rechner plötzlich langsam hoch, auf einmal ist die Festplatte voll oder die WLAN-Verbindung zickt mal wieder rum. Systemprogramme wie TuneUp oder CCleaner können bekannte Fehlerquellen meist beseitigen. Wenn es aber ans Eingemachte geht, sind speziellere Tools gefragt.
Wir stellen 20 kostenlose Software-Helfer vor, mit denen man ganz spezifische PC-Probleme analysiert und behebt oder den Windows-Rechner um praktische Funktionen erweitert.
-
Unlocker entsperrt blockierte Dateien. So kann man auch schreibgeschützte Dokumente löschen.
SpaceSniffer analysiert die Festplatte und findet überflüssige Speicherfresser.
Taskbar Shuffle verschiebt die Symbole in der Taskleiste und sorgt auf PCs für Ordnung.
Filerfrog ver- und entschlüsselt Dateien und benennt ganze Ordnerstrukturen um.
Click.to übersetzt Texte per Rechtsklick und verschickt Informationen an Soziale Netzwerke.
Free IP Switcher verwaltet verschiedene Netzwerkprofile des Heim- oder Büronetzwerks.
ClipUpload speichert Daten aus der Zwischenablage online im Netz.
f.lux passt die Farbwerte des Monitors automatisch an das Umgebungslicht an.
JottiQ überprüft Dateien online mit 20 Antivirenprogrammen.
What Is My Computer Doing zeigt Detailinformationen zu laufende Programmen und Prozessen an.
-
TrayIt! legt Programmsymbole platzsparend in der System-Tray statt auf der Task-Leiste ab.
BootRacer misst die Zeit, die Windows zum hochfahren braucht.
Minibin zeigt den Papierkorb im Tray-Bereich der Taskleiste an.
3RVX steuert die Lautstärke der Audioausgabe per Mausrad.
-
CurrPorts überwacht den Internetverkehr und zeigt verwendet Ports und IP-Adressen an.
BattCursor verwandelt den Mauszeiger in eine Batterieanzeige.
-
SharpKeys ändert die Belegung von einzelnen Tasten auf der Tastatur.
HP USB Disk Storage Format Tool macht USB-Sticks bootfähig.
Prime95 testet die Rechnerleistung mit einem Primzahl-Benchmark.
HWM Blackbox analysiert die komplette Hardware des Computers.
via OnSoftware ES

Das Neueste von Wolfgang Harbauer
Dir könnte auch gefallen
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen