Artikel
Hier spricht der User: Meinung des Monats zu The GodFather

- 27. Juli 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:21
Der Kommentar des Monats Juli zu der kostenlosen Software The GodFather kommt von Softonic-User Steinbockhase:
Spätestens ab einer gewissen Größe ist es wichtig, dass eine MP3-Datenbank gepflegte und einheitlich strukturierte Datei-Namen enthält. Je nachdem welche Media-Bibliotheken und Player man verwenden will, sollten auch die ID3-Tags vollständig und einheitlich strukturiert sein.
Ich benutze die Software The GodFather nun schon ein paar Jahre und bin begeistert von der Funktionalität. Wenn man die vorkonfigurierten Einstellungen verwendet, erhält man in der Regel schon recht gute Ergebnisse. Vor allem dann, wenn entweder die ID3-Tags oder die Datei-Namen bereits einigermaßen stimmen.
Die Möglichkeiten der Konfiguration von The GodFather sind aber so umfangreich, dass sich auch MP3s mit leeren ID3-Tags und konfuse Datei-Namen nach eigenen Wünschen ergänzen und bereinigen lassen. Nicht unbedingt praktisch für die Bearbeitung einer einzelnen Datei – aber sehr schnell und effizient für die Bereinigung ganzer Ordner und Gruppierungen (z.B. eines Interpreten bzw. eines Albums). Es dauert natürlich eine Weile, bis man alle Funktionen und Kniffe von The GodFather herausgefunden hat. Aber wenn man sich schließlich damit auskennt, ist fast “alles möglich”.
Alle User-Meinungen des Monats lesen.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen