Anti-Spam & Anti-Spyware (159 Apps)
Vorteile: unkomplizierte Hilfe bei Virenbefall. Aktualisierung der Virensignaturen. Zugriff auf das Terminal. einfache Handhabung.
Nachteile: keine weiteren Systemwerkzeuge. wenige Optionen. sperriges ISO-Abbild.
Vorteile: spürt Schadsoftware auf dem Rechner auf. übersichtliche Browser-Anzeige. läuft ohne Installation. Risikoeinschätzung.
Nachteile: löscht Schädlinge nicht.
Vorteile: Hotkeys für die meisten Befehle verfügbar. Back-up-Funktion. Riesige Auswahl an Aktionen.
Nachteile: Das Einrichten dauert eine Weile. Irritierende Pop-up-Warnungen. Hilfe ist nur online verfügbar. Überwacht nur Internet Explorer-Add-ons.
Vorteile: Schutz vor Internet-Gefahren. automatische Updates. übersichtliches Design.
Nachteile: kein Ersatz für eine Firewall.
Vorteile: Schutz vor Gefahren aus dem Internet. Echtzeitüberwachung. Sandbox-Funktion. automatische Updates.
Nachteile: Entwicklung eingestellt. schlechte deutsche Übersetzung. verwirrende Benutzerführung.
Vorteile: Einfach zu konfigurieren. Leistungsstarker Popup-Blocker. Bietet Schutz in Echtzeit.
Nachteile: Schnittstelle braucht ein Update. Vollständige System-Scans nehmen viel Zeit in Anspruch.
Vorteile: Viren- und Spyware-Schutz. Echtzeitüberwachung.
Nachteile: Entwicklung eingestellt. eingeschränkte Testversion. nur für Windows XP und 2000.
Vorteile: klein und schnell.
Nachteile: nur eingeschränkter Schutz.
Vorteile: vielseitiger Schutz gegen Online-Gefahren. Anti-Spyware. Firewall. anonymes Surfen über Proxy-Server.
Nachteile: eingeschränkte Testversion. entsprechende Einzelprogramme oft sinnvoller.