Anti-Spam & Anti-Spyware (159 Apps)
Vorteile: Kostenlos. Keine Installation nötig.
Nachteile: Keine relevanten Schwächen.
Vorteile: Zuverlässige Verschlüsselung. Nutzt die Cloudflare-Infrastruktur.
Nachteile: Benötigt viel Akkuleistung. Leitet nicht alle Verbindungen um.
Vorteile: Ressourcenschonende Scans. Einfache Bedienung. Übersichtliche Oberfläche. Erkennt Tag-Null-Sicherheitslücken oft sehr schnell.
Nachteile: Erkennung nicht immer zuverlässig. Fehlende Funktionen in kostenfreier Version. Wenige Einstellmöglichkeiten. Kein Hintergrundschutz in der kostenlosen Variante.
Vorteile: Umfangreiches Sicherheitsprogramm. Einstellungen für „normale“ und „erfahrene“ Anwender. Verschiedene Lizenzen für den individuellen Bedarf. Zuverlässige Beseitigung von Spyware, Malware und Adware.
Nachteile: Probleme in der Kombination mit dem Windows-Defender.
Vorteile: gut einstellbar. sehr einfache Bedienung. einfache Installation.
Nachteile: erkennt nur bestimmte Malware-Typen.
Vorteile: Schutz vor gefährlichen Webseiten. Immunisiert System. sehr gelungene Oberfläche. gut einstellbar.
Nachteile: schlechte Viren-Erkennungsraten.
Vorteile: portable Version. gut einstellbar. sehr einfache Bedienung. einfache Installation.
Nachteile: erkennt nur bestimmte Malware-Typen.
Vorteile: Kostenlos und tragbar. Umfangreiche Liste von Optionen. Bietet hilfreiche Beschreibungen für jede Option..
Nachteile: Meant for experienced and advanced usersFür erfahrene und fortgeschrittene Benutzer gedacht.
Vorteile: Erkennt Spyware, Malware und andere Bedrohungen. Einfach zu bedienen, mit einem ausgezeichneten Benutzerhandbuch. Kann an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden. Benutzer können wählen, welche Dateien entfernt werden sollen.
Nachteile: Spyware-Scans können sehr lange dauern. Die kostenlose Version ist möglicherweise nicht für jeden ausreichend. Verbraucht viel Systemspeicher und Ressourcen. Der erweiterte Modus kann wichtige Dateien entfernen.
Vorteile: Scannt und erkennt Cookies auf Ihrem System. Es kann auf jedem gängigen Browser laufen. Kann Malware erkennen und entfernen.
Nachteile: Es gibt falsche Positivmeldungen, um Sie zum Kauf zu bewegen. Durch Paywall eingeschränkte Funktionen.
Vorteile: virtuelle Medizin gegen Malware der Gruppe Rootkit.Win32.TDSS. flotte Systemüberprüfung. Quarantäne-Modus.
Nachteile: bietet kaum Information über verdächtige Elemente.
Vorteile: Eng analysiert bösartige Codes genau.. Funktionsreiches Werkzeug. Kompatibel mit weit verbreiteten Programmiersprachen.. Erweiterbare Funktionalität.
Nachteile: Erfordert umfangreiche Kenntnisse über Programmierung..
Vorteile: schützt den Rechner in Echtzeit. erkennt viele Schädlinge.
Nachteile: wenig Einstelloptionen. keine Hilfefunktion.
Vorteile: Eine kostenlose Version biete grundlegende Erkennungsebenen.. Für den Fall, dass unterwegs eine Frage auftaucht, wird ein Live-Benutzerforum angeboten..
Nachteile: Es scheint, dass keine kürzlichen Aktualisierungen stattgefunden haben.. Es können Schwierigkeiten auftreten, wenn diese Software deinstalliert werden muss (da sie in mehreren Ordnern gespeichert wird)..
Vorteile: Schützt Ihr System vor verschiedenen Arten von Protokollierungstools. Einfach genug für Anfänger.
Nachteile: Die Statistiken könnten detaillierter sein.
Vorteile: Erweiterte Rootkit-Erkennung. Kostenloser Scanner. Hält den PC frei von häufigen Problemen.
Nachteile: Zahlung erforderlich, um erkannte Probleme zu beseitigen. Schwer abbestellbar.
Vorteile: keine Konfiguration nötig. benötigt wenig Ressourcen. schützt vor Exploits. perfekte Ergänzung zum Antivirenprogramm.
Nachteile: keine Unterstützung für Safari. unterstützt wenig Software.
Vorteile: Völlig unauffällig.
Nachteile: Scannt den PC nicht.