Multimedia (2126 Apps)
Vorteile: Unterstützt zahlreiche Videoportale. Einfache Benutzung per Copy & Paste. Download der Audiospur möglich. Unterstützung vieler verschiedener Ausgabeformate und Auflösungen.
Nachteile: Versucht zusätzliche Drittanbietersoftware zu installieren – vom Nutzer ablehnbar.
Vorteile: zahlreiche Zeichen- und Malwerkzeuge. Ebenen-Editor. übersichtliche Oberfläche.
Nachteile: längere Einarbeitungszeit nötig.
Vorteile: Geringe Systemanforderungen. Unterstützt zahlreiche Audioformate. Unterstützt viele Videoformate. Steht unter einer Open-Source-Lizenz.
Nachteile: Etwas unübersichtliche Medienbibliothek. Für Laien mitunter unverständliche Einstellungsmenüs.
Vorteile: Riesige Auswahl an Titeln. Einfach zu bedienende Schnittstelle. Personalisierter Inhalt. Exklusive Inhaltsoptionen.
Nachteile: Benötigt eine stabile Verbindung. Regionalspezifische Einschränkungen.
Vorteile: Leichtgewichtiges Programm. Kostenlos zu verwenden. Open Source. Große Gemeinschaftsunterstützung.
Nachteile: Benötigt Fehlerbehebungen. Begrenzte Mischfähigkeiten.
Vorteile: Liefert EA-Spiele sofort. Große Auswahl an Spielen. Leicht zu bedienen.
Nachteile: Spielauswahl kleiner als die PC-Version. Schnittstelle inspiriert von der PC-Version.
Vorteile: übersichtliche Oberfläche. Streaming-Dienst mit Apple Music. Wiedergabelisten automatisch und manuell erstellen. Radiosender mit DJs und automatisch nach Genre.
Nachteile: unterstützt nicht alle Formate.
Vorteile: inutitiver Konverter. zahlreiche Vorlagen für externe Geräte. zahlreiche Optionen.
Nachteile: nur begrenzte Formatunterstützung.
Vorteile: Kostenlos. Zahlreiche Werkzeuge zur Bearbeitung und Manipulation. Umfassende Unterstützung beim Importieren und Exportieren von Projekten.
Nachteile: Fragwürdige langfristige Unterstützung.
Vorteile: Einfache Orientierung und Bedienung. Angebot für die ganze Familie. Regelmäßig neue Filme und Serien im Sortiment. Kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden.
Nachteile: Langsamer Service. Bisher nur wenige Exklusiv-Titel.
Vorteile: Hohe Anzahl an Funktionen. Hochgradig programmierbar. Lässt Nutzer von Grund auf neu entwerfen. Viele Plugins und Module.
Nachteile: Mehr zum Thema Technik. Etwas schwierig für Einsteiger. Viele der Funktionen sind hinter einer Paywall gesperrt.
Vorteile: selbsterklärende Programmoberfläche. speichert hochauflösende Videos direkt und ohne Umwege. extrahiert Audiospuren.
Nachteile: überwacht die Zwischenablage nicht. keine fortgeschrittenen Optionen.
Vorteile: Lässt sich schnell und einfach in jedes Betriebssystem integrieren. Arbeitet mit vielen Programmen zusammen und bietet viele Schnittstellen.
Nachteile: Nur in englischer Sprache verfügbar.
Vorteile: zahlreiche Zeichenwerkzeuge. Bemassungs- und Modifizierungsfunktionen. viele Exportformate.
Nachteile: kommt an Profiprogramme nicht heran.
Vorteile: Einfach zu bedienen. Schnelles Herunterladen. Unterstützt Chargen. Einer der besten YouTube-Video-Downloader.
Nachteile: Zum Herunterladen und gleichzeitigen Konvertieren ist die Pro-Version erforderlich.
Vorteile: Unkomplizierter und unabhängiger Zugang zum Sky-Angebot. Auf mehreren Geräten gleichzeitig das Sky-Abo verwenden. Komfortable Programmierung des Sky+.
Nachteile: Keine Nutzung mehr über den Browser.
Vorteile: Flächen- und Freiform-Flächenmodellierung möglich. Baugruppenfunktionalisierung durch T-Spline-Funktion. Unterstützt Teamwork durch Cloud-basierte Datenspeicherung. Zahlreiche Einführungsvideos vorhanden. Für Profis und Einsteiger gleichermaßen verwendbar.
Nachteile: Nur als Testversion verfügbar.
Vorteile: Großer Musikkatalog. Exklusive Podcast-Produktionen. Möglichkeit, Musik offline anzuhören. Guter Empfehlungsalgorithmus.
Nachteile: Kleinere Lücken im Musikkatalog. Werbung in unabhängigen Podcasts. Geringe Vergütung für Künstlerinnen und Künstler. Verlustbehaftete Kompression.