Dateikomprimierung (51 Apps)
Vorteile: unterstützt alle gängigen Formate. leicht verständlich.
Nachteile: nichts Erwähnenswertes.
Vorteile: integriert sich perfekt in OS X. gute Kompressionsrate. Vorschaufunktion.
Nachteile: unterstützt nur wenige Formate.
Vorteile: entpackt schnell. sehr einfach zu bedienen.
Nachteile: packt keine RAR-Archive. auf RAR-Format beschränkt.
Vorteile: kennt viele Formate.
Nachteile: Packen nur per Drag&Drop möglich.
Vorteile: archiviert Dateien per Drag&Drop. packt ZIPs optional für PCs.
Nachteile: kann nicht entpacken.
Vorteile: komfortable Bedienung im Finder. direkter Zugriff auf Filehoster.
Nachteile: beherrscht nur wenige Formate.
Vorteile: entpackt Archive per Drag&Drop. unkomplizierte Handhabung. unterstützt viele Archivformate.
Nachteile: nichts Erwähnenswertes.
Vorteile: einfach zu handhaben. unterstützt einfache und aufgeteilte. Dateien packen und entpacken.
Nachteile: unterstützt nur RAR-Dateien. stellt keine beschädigten oder verfälschten Archive wieder her.
Vorteile: rettet Daten vor Suche nach Fehlerbehebung. stellt bis zu 95 Prozent der Daten wieder her. selbst erklärende Benutzeroberfläche.
Nachteile: stellt keine bewusst gelöschten Daten wieder her.
Vorteile: Leicht zu extrahieren und zu komprimieren. Arbeitet mit mehreren Verzeichnissen.
Nachteile: Kein Fortschrittsbalken.
Vorteile: Bietet eine Benutzeroberflächen-Version von p7zip an.. Leicht zu bedienen..
Nachteile: Begrenzte Formatunterstützung..
Vorteile: zeigt Bilder in einem Vorschaufenster an. leicht zu bedienen. unterstützt eine Vielzahl an Formaten.
Nachteile: lange Ladezeit für Thumbnails. nur in englischer Sprache verfügbar.
Vorteile: simple und gewohnte Finder-Oberfläche. iPhone oder iPod wie USB-Stick benutzen.
Nachteile: Komplett-Zugriff nur mit Jailbreak.
Vorteile: Passwortschutz. einfache Bedienung.
Nachteile: keine RAR-Unterstützung.