Add-ons & Tools (171 Apps)
Vorteile: sortiert Lesezeichen. intuitiv bedienbar.
Nachteile: nur drei Symbol-Typen. nur über die Adresszeile nutzbar.
Vorteile: keine Einstellungen nötig. keine Werbung mehr.
Nachteile: nichts Erwähnenswertes.
Vorteile: benötigt keine Einstellungen. sehr praktisch.
Nachteile: muss von allen Beteiligten installiert werden.
Vorteile: Applikationen gezielt blockierbar. einfache Bedienung.
Nachteile: keine Freund-spezifischen Einstellungen.
Vorteile: vollautomatisch.
Nachteile: reagiert langsam.
Vorteile: kommt ohne Software aus. Konvertier-Option.
Nachteile: funktioniert nur mit Facebook.
Vorteile: flexibel einstellbar. optisch ansprechend. praktisch beim Internet-Surfen.
Nachteile: einige Funktionen noch nicht ausgereift. nur auf Englisch.
Vorteile: kennt fast alle Kurz-URL-Dienste. keine Konfiguration notwendig.
Nachteile: nur in Englisch. kaum Einstellmöglichkeiten.
Vorteile: vereinfacht die Bedienung.
Nachteile: mit Trackpads unbrauchbar.
Vorteile: gut einstellbar.
Nachteile: funktioniert mit manchen Feldern nur einzeilig.
Vorteile: Seiten einstellbar. per Taste gezielt nutzbar.
Nachteile: unterstützt nur die populärsten Seiten. funktioniert nicht mit allen Bildern.
Vorteile: erstellt detaillierte Kurzberichte. prüft auch die eigene Homepage.
Nachteile: nur auf Englisch.
Vorteile: blendet störende Seitenelemente aus.
Nachteile: funktioniert nicht mit allen Videos.
Vorteile: arbeitet flüssig. stört nicht. führt zwei Informationsquellen zusammen.
Nachteile: keine manuelle Zuordnung von Twitterkonten und Namen möglich. Datenbank noch recht unvollständig.
Vorteile: arbeitet flüssig. stört nicht. führt zwei Informationsquellen zusammen.
Nachteile: keine manuelle Zuordnung von Twitterkonten und Namen möglich. Datenbank noch etwas unvollständig.