Werbung

Tipps und Tricks

Wie vermeide ich das Teilen von peinlichen Momenten auf Facebook?

Nacho Requena Molina

Nacho Requena Molina

  • Aktualisiert:

Vielleicht hast du diesen Artikel mit deinem Facebook Account geöffnet. Das von Mark Zuckerberg gegründete soziale Netzwerk ist wohl das wichtigste auf der ganzen Welt. Laut offiziellen Zahlen des letzten Sommers hat Facebook bereits mehr als 2 Milliarden Nutzer. Mit anderen Worten, jeder vierte auf diesem Planeten hat einen Facebook Account.

Trotz dieser unglaublichen Zahl wissen die wenigsten Nutzer wie sie ihre Daten und Momente auf Facebook schützen können. Was bedeutet das? Zum einen werden kaum Maßnahmen ergriffen um die Sicherheit zu verbessern und zum anderen können peinliche oder private Momente sehr leicht veröffentlicht werden.

Wir zeigen dir drei einfache Tricks, um deinen Facebook-Account zu sichern und so peinliche Momente nicht öffentlich zu machen. Nun liegt es an dir.

Wer kann meinen Inhalt sehen

Um festzulegen wer deine Inhalte sehen darf gehst du auf das Tab neben dem Fragezeichen und klickt auf Einstellungen. Hier kannst du alles über deine Privatsphäre einstellen. Der erste Abschnitt ist der wichtigste von allen.

Facebook DOWNLOAD
7

Der wichtigste Punkt ist: Wer kann meine Inhalte sehen. Wir empfehlen, dass nur deine Freunde deine Inhalte sehen  können. Auf diese Weise werden alle deine Inhalte vor anderen Personen geschützt. Es werden auch deine Bilder und Posts verborgen.

Außerdem kannst du auch einstellen wer dir eine Freundschaftsanfrage senden kann. So schützt du dich vor willkürlichen Anfragen oder Spam.

Zeitleiste und Tagging

Den Zugriff auf deine Inhalte hast du auf deine Freunde eingeschränkt. Jetzt ist es an der Zeit keine peinlichen Momente auf deinem Konto zu teilen, denn selbst deine Freunde wollen das nicht sehen.

Im Bereich “Zeitleiste” und “Tagging” gibt es eine große Auswahl an Optionen um zu vermeiden, dass Posts auf denen du getaggt bist in deinem persönlichen Profil erscheinen. Zum Beispiel wenn ein Freund ein Foto von dir beim Bier trinken hoch lädt sollte dein Chef diesen Schnappschuss bestimmt nicht sehen.

Um dies zu verhindern, musst du nur zum Abschnitt “Tagging” gehen. Dort kannst du einstellen wer deine Beiträge sehen kann, in denen du getaggt bist. Wählt die Personen aus, die deine Momente sehen dürfen. So kannst du Ärger aus dem Weg gehen.

Rezension

Der letzte Trick befindet sich auf dem gleichen Bildschirm im Abschnitt “Rezension”. Dort befindet sich der Abschnitt mit dem Titel Review-Posts. So kann nichts ohne deine Zustimmung von dir veröffentlicht werden. Du kannst Personen festlegen, die Überprüfung immer aktivieren oder filtern.

Du solltest dich auf viele Benachrichtigungen einstellen wenn du sehr beliebt auf Facebook bist und viele Follower hast.

Nacho Requena Molina

Nacho Requena Molina

Periodista especializado en videojuegos y tecnología. Casi dos décadas dedicado a ello.

Das Neueste von Nacho Requena Molina

Dir könnte auch gefallen

  1. Verbessern Sie das Marketing, indem Sie eine Infografik auf Canva erstellen

    Verbessern Sie das Marketing, indem Sie eine Infografik auf Canva erstellen

    Mehr info
  2. Wenn es um Instagram geht, gibt es kein besseres Tool als Canva

    Wenn es um Instagram geht, gibt es kein besseres Tool als Canva

    Mehr info
  3. 10 kreative Ideen für Visitenkarten mit Canva

    10 kreative Ideen für Visitenkarten mit Canva

    Mehr info
  4. In wenigen Minuten ein professionelles Logo mit Canva erstellen

    In wenigen Minuten ein professionelles Logo mit Canva erstellen

    Mehr info
  5. Top 10 National Geographic Dokumentationen, die du auf Disney+ anschauen kannst

    Top 10 National Geographic Dokumentationen, die du auf Disney+ anschauen kannst

    Mehr info
  6. Top 10 animierte Disney Filme

    Top 10 animierte Disney Filme

    Mehr info