Artikel
Skype, Skydrive, Youtube – die Apps der Xbox One unter der Lupe
- 28. November 2013
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:29
Neben ausgezeichneten Spielen bringt die Xbox One auch eine umfassende Home-Entertainment-Lösung für die ganze Familie in das Wohnzimmer. Die Apps sollen den Nutzer auch an das Gerät binden, nachdem man mit dem Spielen fertig ist. Wir haben uns die wichtigsten Apps angesehen.
Vernetzt mit Skype
Skype erkennt man sofort wieder: Die Oberfläche entspricht weitgehend der Tablet- und Smartphoneversion. Neu ist dagegen das Sprecher-Monitoring durch Kinect. Die Bewegungskamera folgt dem Nutzer, auch wenn man durch den Raum wandert.

Skype im Verbund mit Kinect
Darüber bietet Microsoft dem Nutzer Skydrive, um Daten in der Cloud hinterlegen und teilen zu können. Das ist gerade dann nützlich, wenn man beispielsweise über Skype mit der Familie spricht und dabei die Fotos aus dem letzten Urlaub zeigen möchte.
Eine Outlook-App fehlt bislang aber noch.
Eine Fülle von audiovisuellen Inhalten
Microsoft scheint davon auszugehen, dass die Nutzer viele Videos konsumieren und bietet mehrere Apps für audiovisuelle Inhalte. Die bekannteste ist YouTube. Die App-Oberfläche ist fast identisch mit derjenigen der Xbox 360.
Zusätzlich kann man die YouTube-App mit mit anderen Geräten wie PC oder Tablet synchronisieren. Damit lässt sich aus der Ferne eine Suche starten und der Inhalt der Konsole durchstöbern – so wie bei der Xbox 360.
Die Youtube-App ist ein gutes Mittel, um neue Inhalte zu entdecken.
Neben der YouTube-App gibt es jede Menge firmeneigene Video-on-demand Services wie Xbox Video. Auch fremde Dienste wie das ausschließlich in den USA verfügbare Netflix sind auf der Xbox One verfügbar.
Für Fans von TED interessant: Die App TED steht zum Download bereit und bietet neben interessanten Vorträgen aus Unterhaltung und Technik auch die Möglichkeit, Untertitel in der eigenen Sprache einzublenden.
Fernsehen für alle
Um fernzusehen, muss man die Xbox One nicht ausschalten. Neben dem Xbox One Guide bringt die Xbox One nämlich noch einige Apps mit, die TV-Junkies gefallen dürften. Die auffälligste ist vielleicht Zatoo Live TV, eine App mit großer Nutzergemeinde.
Zatoo, die TV-Community
Darüber hinaus haben bereits einige Abo-TV-Dienste ihre eigene App. Derzeit ist der Eurosport Player am Start und bald soll es mehr Apps geben, sowohl für globale als auch für regionale Abos.
Der Spieler im Mittelpunkt
Auch wenn die Xbox den Dünkel, nur eine Spielebox zu sein, ablegen möchte: Die Spieler stehen auch in Sachen Apps im Mittelpunkt.
Die bahnbrechendste ist zweifellos Upload Studio. Damit importiert, bearbeitet und teilt der Spieler seine Gameplay-Videos von Xbox One Spielen wie Forza Motorsport 5 oder Ryse.
Eingefleischte Spielefans werden Upload Studio schätzen.
Doch auch Apps aus der Vorgänger-Konsole finden sich auf der neuen Generation. So zum Beispiel Machinima, die Videocontent zu den eigenen Lieblingsspielen enthält. Oder die Spielercommunities Twitch und Uplay.
Mit Twitch sieht man Spielevideos aus aller Welt, UPlay ist für Spieler von Ubisoft-Titeln ideal. Die App bringt den Spielern von Ubisoft-Titeln wie Assassin’s Creed 4 Belohnungen für das Erreichen von Zielen innerhalb der Spiele.
Noch ein weiter Weg …
Das Startverzeichnis der Apps für die Xbox ist ein wenig ernüchternd. Mit der Zeit kommen sicher mehr dazu. Zur Zeit etwa fehlen eigene Apps für Facebook und Twitter. Dasselbe gilt für Outlook. Für die Xbox One würde sich jeweils eine eigene App, wie man sie von Smartphones und Tablets kennt, anbieten.
Wichtige Apps fehlen noch immer.
Neben Xbox Music würde sich ein weiterer Musikservice wie Spotify gut machen. Doch dass Microsoft seine eigenen Produkte durchsetzen will, ist mehr als verständlich. Das fehlen einiger Apps fängt Smart Glass zum Teil wieder auf, eine Rundum-Lösung ist die Xbox One aber noch lange nicht.
Original-Artikel auf Spanisch von Softonic-Redakteur Maria Baeta.
Welche Apps sollte die Xbox One künftig mitbringen? Hinterlasst uns einen Kommentar.
Mehr zur Xbox One:
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
Von der Absicht zur Wirkung: wie All in One Accessibility in unsere inklusive digitale Strategie passt
Weiterlesen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen