Tipps und Tricks
Instagram leicht gemacht – 12 Tipps für mehr Follower


- 2. März 2014
- Aktualisiert: 31. März 2024 um 00:41

In der sechsten Folge unserer Serie Instagram leicht gemacht präsentieren wir zwölf Tipps, wie man die Zahl seiner Follower erhöht.
Viele Nutzer messen den Erfolg ihres Auftritts in sozialen Netzwerken an der Zahl ihrer Follower. Instagram macht da keine Ausnahme. Daher stellen wir zwölf Tipps vor, mit denen man die Gefolgschaft bei Instagram schnell vergrößert.
Sämtliche Kontakte und Facebook-Freunde auswählen
Um eine solide Basis an Followern aufzubauen, nutzt man am besten die eigenen Kontakte im Adressbuch und Facebook-Freunde, die ebenfalls Instagram nutzen. Um herauszufinden, welcher Kontakt auch Instagram-Nutzer ist, geht man ins Optionsmenü und klickt auf Freunde finden.
Im Optionsmenü wählt man “Freunde finden”, um aus den eigenen Kontakten die zu finden, die Instagram nutzen.
Anschließend wird das Adressbuch oder das Facebook-Konto nach Instagram-Nutzern durchsucht.
Kontakte, die Instagram nutzen, abonniert man
Das eigene Konto für alle Nutzer zugänglich machen
Im Menüpunkt Profil bearbeiten nimmt man den Haken bei Veröffentlichungen nur privat weg, damit jeder die online gestellten Bilder sehen kann.
Hier stellt man ein, dass alle Instragram-Nutzer die eigenen Veröffentlichungen sehen können.
Bilder in anderen Netzwerken veröffentlichen
Eine der Stärken von Instagram ist die Funktion, Bilder auch in anderen sozialen Netzwerken zu veröffentlichen wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Tumblr, Foursquare oder Flickr. Um andere Konten mit dem Instagram-Profil zu verbinden, geht man in die Einstellungen und wählt Sharing-Einstellungen.
So verlinkt man andere Accounts mit Instagram.
Pflege des Profils
Millionen Menschen nutzen Instagram. Daher ist es wichtig, das eigene Profil zu pflegen. Viele klicken nur von einem zum anderen. Aber wem ein Bild gefällt, der will auch mehr über den wissen, der das Bild gemacht hat. Ein ausführliches Profil sorgt so für neue Follower.
Wer sich ausführlich auf Instagram präsentiert, lockt neue Follower an.
Text zu Bildern hinzufügen
Zu jedem Bild, das man auf Instagram veröffentlich, stellt man einen kurzen Text. Der Text sollte die Situation auf dem Bild prägnant umreißen, damit Instagram-Nutzer das Bild in einen Zusammenhang stellen können. Übermäßiger Hashtag-Gebrauch führt jedoch nicht zu mehr Followern.
Auf ein Themengebiet spezialisieren
Wer bei Instagram Bilder zu einem Themengebiet veröffentlicht, wird von anderen Nutzern schneller gefunden. Darüber hinaus fällt es Nutzern leichter, sich ein Bild vom Fotografen zu machen und ihm zu folgen. Bei der Wahl des Themengebiets folgt man ganz seinen Vorlieben. Auf Instagram gibt es viele Nutzer, die sich zum Beispiel auf Schwarz-Weiß-Bilder spezialisiert haben. Andere veröffentlichen nur Bilder, die mit dem Toaster-Effekt bearbeitet wurden.
Richtiger Umgang mit Hashtags
Um auf Instagram populär zu werden, nutzt man die richtigen Hashtags zur richtigen Zeit. Webseiten wie zum Beispiel TagsforLikes.com präsentieren eine Liste der häufigsten Hashtags. Zu den bekanntesten zählen beispielsweise #tbt für ThrowBackThursday, #ff für FollowFriday oder #yolo für YouOnlyLiveOnce.
Hashtags nutzt man als Keywords bei der Instagram-Suche. Das Ziel: Nutzer finden, die die gleichen Interessen teilen.
Instagram spricht englisch
Die meisten Instagram-Nutzer stammen aus dem englischsprachigen Raum. Nur wenige unterhalten sich in ihrer Landessprache. Um den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern, sollte man also ebenfalls Englisch inklusive der englischen Hashtags nutzen.
Vorsicht bei besonderen Funktionen
Über einige Webseiten und gefakte Instagram-Accounts werden besondere Funktionen für das Netzwerk angeboten. Man sollte sie aber nicht nutzen, denn in den meisten Fällen stimmen sie nicht mit den Nutzungsbedingungen von Instagram überein. Die Folge: Das eigene Konto wird deaktiviert.
Facebook-Freunde auf dem Laufenden halten
Über Optionen > Sharing-Einstellungen > Facebook werden die eigenen Aktivitäten auf Instagram automatisch auf Facebook angezeigt. Auf diese Weise bleiben die Facebook-Freunde stets über die eigenen Instagram-Aktivitäten informiert.
So veröffentlicht man Inhalte, die man selbst mag, auf Facebook.
Bilder zur richtigen Zeit veröffentlichen
Die meisten Likes erhält man, wenn man bei einer Suche nach einem Hashtag unter den ersten Suchergebnissen landet. Es dauert nur einige Sekunden, aber je mehr Nutzer in diesen Sekunden auf die eigenen Bilder klicken, desto höher ist die Chance auf mehr Follower.
Wie erreicht man viele Klicks auf die eigenen Bilder? Instagram ist in den USA sehr populär. Der größte Teil der Instagram-Nutzer stammt aus den Vereinigten Staaten. Die meisten Menschen nutzen Instagram in der Regel am Morgen, bevor sie das Haus verlassen, oder am Abend auf der Couch. Zu diesen Zeiten veröffentlicht man sein Bilder auf Instagram. Ein Bild, dass um 11.30 Uhr veröffentlicht wird, hat kaum Chancen, von vielen Nutzern gefunden zu werden. Leider kann man auf Instagram keine Aktivitäten zu festen Zeiten vorausplanen. Das verbieten die Nutzungsbedingungen.
Anwendungen nutzen und originelle Inhalte bieten
Bildmontagen, Effekte und Filter verleihen den Bildern einen eigenen Stil. Damit gibt man dem Instagram-Profil Originalität. Dafür bieten viele Entwickler zum Teil kostenlose Anwendungen an. Die Anwendungen findet man über die Suche in App Stores.
Für Instagram existieren viele Anwendungen, mit denen man den eigenen Bildern Originalität verleiht.
Wer diese Tipps beachtet, wird bald merken, wie die Zahl der Follower allmählich ansteigt. Am Anfang wird sich die Zahl nur langsam erhöhen. Aber mit der Zeit wächst die Anhängerschaft immer weiter an.
Mehr Tipps und Trick aus unserer Serie Instagram leicht gemacht
Dir könnte auch gefallen
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen