Artikel
Image-Dateien richtig brennen mit ImgBurn

- 7. April 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:23
Viele Dateien aus dem Internet holt man sich als so genanntes Image auf den Rechner. Beispiele sind die PC-Version des Lexikons Wikipedia oder das Linux-System Knoppix. Hat man das Datenpaket aus dem Netz geladen, findet sich eine Datei mit der Endung .iso oder .bin auf der Festplatte wieder. ISO-Dateien kann man jedoch nicht einfach so öffnen, sondern muss das Material richtig auf eine CD oder DVD brennen. Doch wie?
Leider genügt es nicht, die Image-Datei mit einem herkömmlichen Brennprogramm auf einem Silberling zu bannen. Damit aus dem Image eine funktionierende CD wird, braucht man spezielle Brennanwendungen wie beispielsweise das kostenlose ImgBurn. Mit der Freeware wählt man die gewünschte Image-Datei aus und brennt das Abbild auf den Datenträger. Dabei kommt die Software mit einer Vielzahl von Image-Formaten wie BIN, CUE, NRG, ISO, CDI oder CDR klar. Als Ergebnis spuckt der Rechner einen voll funktionstüchtigen Silberling aus.

Das Neueste von Wolfgang Harbauer
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen