Die Entwickler der Selfie-App Frontback (Android/iOS)haben der Anwendung mit dem Start der Android-Version einige neue Funktionen spendiert. Die wichtigste: Wer mit der Bearbeitung eines Bilds nicht zufrieden ist, kann sie mit einem Tippen auf das Bild ändern. Wischt man mit dem Finger von rechts nach links, dreht sich das Bild. Ebenso stellt man das Bild mit einem Wisch auf den Kopf.
Mit den neuen Funktionen ergeben sich viele Optionen, um Selfies zu bearbeiten. Softonic stellt elf Ideen vor.
Sich selbst verdoppeln
Um das eigene Publikum in Erstaunen zu versetzen, bricht man am besten die bestehenden Regeln. Warum fügt man zum Beispiel ein Selfie nicht zu einem Bild hinzu, auf dem man auch abgebildet ist? Zum Beispiel so:
Extreme Situationen
Um Freunde und Follower zu überraschen, eignen sich Bilder in extremen Situationen. Mit Frontback nimmt man solche Extremsituationen schnell auf. Man sollte aber nicht zu viel für ein spannendes Bild wagen.
Der Kuss
Mit Frontback erstellt man lustige oder anrührende Momente, wenn man Bilder mit Personen kombiniert, die ihre Lippen zum Küssen spitzen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Frontback kopfüber
Auf Instagram findet man unzählige Bilder, bei denen die Kamera nach unten gehalten und nach oben fotografiert wird. Man findet solche Fotos unter dem Hashtag #fromwhereistand. Mit Frontback treibt man die Idee auf die Spiteze: Man kombiniert solche Bilder mit einem Foto das zeigt, was über einem ist.
Licht und Schatten
Sowohl in der Fotografie als auch in der Malerei fügt das Spiel von Licht und Schatten den Bilder einen Hauch Mysteriöses hinzu. Wie die beiden abgebildeten Montagen zeigen, gibt es unendliche Möglichkeiten, wie man Licht und Schatten kreativ einsetzt.
Der Zeitreise-Effekt
Selbst Fotos aus den eigenen Kindertagen nutzt man für lustige Montagen. So können die Freunde beurteilen, welche Merkmale aus Kindheitstagen heute noch geblieben sind.
Zwischen Fotografie und Zeichnung
Mit Frontback kombiniert man nicht nur verschiedene Bilder miteinander. Man schmückt ein Foto zusätzlich mit Zeichnungen. Handelt es sich um bekannte Zeichnungen, ist die Verblüffung bei Freunden und Followern umso größer. Derzeit liegen Emojis voll im Trend, die man beim Chatten gerne verwendet.
Das Tier im Mann
Wer einmal das Tier im Mann herauslassen will, kombiniert ein Selfie mit dem Bild eines Hundes oder einer Raubkatze. Oder man versucht, das Tiergesicht möglichst natürlich nachzustellen.
Clever kombiniert
Viele Nutzer erstellen mit Frontback aus zwei Bildern ein neues. Etwas schwieriger: Die Kombination mehrerer Bilder, um eine völlig neue Bildaussage zu erhalten. Die Effekte sind jedoch verblüffend, wie man sieht.
Vorher – nachher
Ebenfalls sehr beliebt: Bildmontage mit einem Vorher-Nachher-Effekt. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Symmetrische Effekte
Nicht nur die Natur bevorzugt Symmetrie. Frontback erstellt perfekt symmetrische Bilder, ohne dass man dazu einen Spiegel nutzt. Unser Tipp: Man dreht das Bild, indem man mit dem Finger von rechts nach links über den Bildschirm wischt.
Grenzenlose Kreativität
Wir haben nur einige wenige Ideen vorgestellt, wie man mit Frontback erstaunliche Bildmontagen aus Selfies erstellt. Weitere Eindrücke erhält man beim bekannten Frontback Staff pick.
Ein letzter Tipp: Natürlich kann man auch unsere elf Ideen miteinander kombinieren.
Co-Autor: Samuel Marc