Werbung

Artikel

Batman Arkham Knight: E3 zeigt Batman in seiner ganzen Pracht

Batman Arkham Knight: E3 zeigt Batman in seiner ganzen Pracht
Daniel Barranger

Daniel Barranger

Aktualisiert:

Batman Arkham Knight schwankt zwischen bombastischer Optik und spektakulärer Action. Der Superheld kehrt auf den Bildschirm zurück und sieht schon jetzt vielversprechend aus – unser Kollege Daniel Barranger fasst seine Eindrücke von der Live-Präsentation auf der E3 zusammen.

Flüssiger Übergang zwischen Spiel und In-Game-Cut-Scenes

Batman Arkham Knight ist dramatisch, übertrieben und spannend. Großen Anteil daran haben die Filmszenen in Spielgrafik. Der Übergang zwischen normaler Spielszene und Cutscenes ist sehr flüssig und bei der Grafik merkt man kaum einen Unterschied. So begleitet das Spiel den Wechsel zwischen Flugmodus, Batmobil und dem Inneren eines Gebäudes nahtlos mit gelungenen Cutscenes.

Ein Held in seiner ganzen dunklen Pracht

In der Livedemo zeigte Entwickler Rocksteady das zweite Level von Batman Arkham Knight. Böse haben Ace Chemicals in ihre Gewalt gebracht, bauen eine Bombe und halten außerdem Geiseln gefangen. Batman steigt also in sein Batmobil, rast zur Fabrik und verschafft sich mit dem Batscanner einen Überblick.

Batman Arkham Night - Eindrücke direkt von der E3

Durch die Lüftungsschächte geht es unbemerkt in die Nähe der Geiseln. Hier setzt Batman seinen neuen Move Fear Takedown ein – damit schickt man einen Gegner sofort auf die Bretter.

Was positiv auffällt: Die Kämpfe in Batman Arkam Knight sind gut ausbalanciert. Angriff, Verteidigung und Gegenangriff wechseln sich ab und bei gutem Timing ergeben sich daraus Kombos. So enden Gegner spektakulär im Sicherungskasten oder fallen unsanft vom Armleuchter.

Rätsel-Knacker und Batmans bester Freund, das Batmobil

So wie KITT und Michael Knight einander brauchen, kann Batman auch nicht ohne sein Batmobil. Das Gefährt ist auch im Spiel Batman Arkham Knight nicht wegzudenken. Das Batmobil ist sowohl austeilfreudiger Panzer, Transportmittel als auch unabhängiger Roboter. In dem Level, das unser Kollege spielen durfte, riss das Batmobil Wände ein und erledigte Gegner selbstständig.

Batman Arkham Night - Eindrücke direkt von der E3Fünfmal größer als Arkham City

In der Demo spielte Kollege Daniel das zweite Level von Batman Arkham Knight. Mit Erklärungen und einige male sterben dauerte das ungefähr 45 Minuten. Im Vergleich zu Arkham City wird Batman Arkham Knight eine Spielwelt bieten, die fünfmal größer ist. Außerdem erzählten die Entwickler, dass die Spielzeit länger sei.

Batman Arkham Night - Eindrücke direkt von der E3

Auch wenn es sich noch um eine Alpha-Version handelt, kann man bei Batman Arkham Knight schon die vielversprechenden Möglichkeiten der neuen Konsolengeneration sehen: Die Cutscenes sehen wunderbar aus und der Regen in Gotham City wirkt unheimlich echt.

Bis jetzt sieht Batman Arkham Knight sehr vielversprechend aus.

Mehr von der E3 2014:

Daniel Barranger

Daniel Barranger

Dir könnte auch gefallen

  1. Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Mehr info
  2. Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Mehr info
  3. Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Mehr info
  4. Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Mehr info
  5. Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Mehr info
  6. IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    Mehr info