Artikel
Angry Birds Spielstände mit Rovio Accounts zwischen iOS und Android synchronisieren

- 22. Juli 2013
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:41
Im Mai hatten die Angry Birds Entwickler Rovio Accounts angekündigt, eine Synchronisations-Plattform für Spielstände. Das Pendant zu Apples Game Center funktionierte bislang jedoch nicht in allen Ländern und nur mit wenigen Spielen. Am Wochenende erfolgte der globale Start für Android und iOS.
Mit Rovio Accounts speichern Nutzer ihre Spielstände in der Cloud. Anders als die Synchronisation über Apples Game Center oder den Google Play Store sind die Spielstände dann auch auf anderen Betriebssystemen verfügbar. Ein Nutzer beginnt ein Spiel so unterwegs auf einem Android-Smartphone und beendet dieses zu Hause auf dem iPad. PC und Mac unterstützt Rovio Accounts derzeit noch nicht.
Rovio Account registrieren
Um einen Rovio Account zu erstellen, öffnet man ein Rovio-Spiel wie Angry Birds und tippt den Account-Knopf an. Anschließend folgt man den Hinweisen auf dem Bildschirm. Die Registrierung bestätigt man am Ende durch einen E-Mail-Link.
Verfügbar ist die Rovio Account-Synchronisation für das Original Angry Birds Spiel und das Steinzeitmenschen-Spiel The Croods. Weitere Spiele sollen in Zukunft folgen.
Via Rovio
Download Angry Birds für Android oder iOS
Download The Croods für Android oder iOS
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen