Artikel
WhatsApp: Die Messenger-App führt TextSecure-Verschlüsselung ein für mehr Datenschutz

- 18. November 2014
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 04:43
WhatsApp führt mit dem neuesten Update der Android-Version sichere Verschlüsselung für mehr Privatsphäre ein. Die Funktion ist automatisch aktiviert und bietet die stärkste Sicherheitsmaßnahme der beliebtesten Messenger-Apps, sogar im Vergleich mit Apple, Microsoft und Google. Ein Starttermin der Verschlüsselung in der iOS-App ist noch nicht bekannt.
Wie The Verge berichtet, bietet WhatsApp mit dem neuesten Update der Android-Version die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dabei werden die Nachrichten jeweils auf dem Gerät der Nutzer ver- und wieder entschlüsselt. WhatsApp kann als Anbieter selbst nicht mitlesen oder entschlüsseln.
Damit ist die Funktion sicherer als beispielsweise die Chat-Funktion von Googlemail oder Facebeook. Anbieter wie Cryptocat und Telegram verwenden ebenfalls Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, mit mehr als 600 Millionen aktiven Nutzern weltweit ist WhatsApp alledings der größte Anbieter, der die Maßnahme einführt.
Für die Verschlüsselungsfunktion hat WhatsApp mit Open Whisper Systems zusammengearbeitet, dem Hersteller von TextSecure, Signal und RedPhone. TextSecure verwendet offenen Quellcode, so dass Sicherheitsexperten die Qualität der Verschlüsselung überprüfen können. Weil TextSecure in der Vergangenheit gute Bewertungen erhalten hat, wollte WhatsApp mit dem Hersteller zusammenarbeiten.
In einem Test vieler Chat- und Messenger-Apps der Organisation Electronic Frontier Foundation (EFF) haben alle drei Apps von Open Whisper Systems sehr gut abgeschnitten. Mit der Einführung der Verschlüsselung in der Android-Version von WhatsApp könnte der Messenger in Zukunft ebenfalls besser abschneiden.
Quelle: The Verge
Downloads
Download WhatsApp für Windows Phone
Passende Artikel
Messenger-Apps im Test: Wer von WhatsApp, BBM und Skype bietet Sicherheit und Datenschutz?
WhatsApp für iOS: Jetzt auch optimiert für iPhone 6 und iPhone 6 Plus
WhatsApp: Lesebestätigung deaktivieren mit der neuen Beta-Version der Messenger-App
Softonic Exklusiv: WhatsApp-Update bringt Deaktivierung der Lesebestätigung
WhatsApp: Keine Pläne für Werbung in der App, Telefonfunktion kommt erst 2015

Das Neueste von Jakob Straub
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen