Artikel
WWDC 2014: iOS 8 bringt die Anbindung an Mac OS X und neue Apps


- 2. Juni 2014
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:09

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2014 in San Francisco iOS 8 vorgestellt. Die neue Version des mobilen Betriebssystems legt großen Wert auf das Zusammenspiel mit Apples Desktop-Betriebssystem Mac OS X 10.10 Yosemite. Neuerungen gibt es vor allem in der Form von Apps: Neben der Gesundheits- und Fitness-App Health integriert Apple die geräteübergreifende Synchronisation mithilfe von iCloud Drive. Apple veröffentlicht iOS 8 für iPhone, iPad und iPod Touch im Herbst 2014 für Anwender.
Synchronisation und Auto-Backup
Mit AirDrop erleichtert Apple den Dateitransfer zwischen Mac- und iOS-Geräten. Mit iOS 8 ermöglicht Apple jetzt den Empfang von SMS und Anrufen vom Desktop-Rechner aus. Gespräche lassen sich auch auf dem iPhone starten, um sie dann per Lautsprecher oder Kopfhörer auf dem Mac zu führen.
Mit iOS 8 aufgenommene Fotos synchronisiert das Betriebsystem automatisch über iCloud. Durch den Cloud-Speicher erhält iOS 8 Zugriff auf mehr Fotos, als sich auf dem Gerät befinden.
HealthKit und Family Sharing
Mit HealthKit und Family Sharing hat Apple zwei neue Funktionen vorgestellt. Health ist eine mobile App, die an Apples HealthKit-Dienst angeschlossen ist: Über Health und Apps von Drittanbietern sammelt HealthKit Gesundheitsdaten wie Blutdruck, Puls, oder Schlaf-Rhythmus und kann diese an entsprechende Spezialisten weiterleiten.Family Sharing erlaubt das Teilen von App Store-Käufen mit Familienmitgliedern und hilft beim Organisieren von gemeinsamen Terminen und Senden von Gruppennachrichten. Benachrichtigungen informieren über App-Zugriffe eines Familienmitgliedes, außerdem integriert Apple eine erweiterte Kindersicherung in Family Sharing.
Benachrichtigungscenter
Das neue Benachrichtigungscenter von iOS 8 bringt interaktive Nachrichten. Anwender können direkt aus dem Menü auf Nachrichten reagieren, ohne die aktuelle App verlassen zu müssen. Außerdem ist eine direkte Reaktion auf Benachrichtigungen vom Lockscreen aus möglich. Diese Funktionalität steht nicht nur Apples Anwendungen zur Verfügung, sondern Entwickler können sie für eigene Apps nutzen. Widgets erhalten mit der Version 8 Einzug in iOS, allerdings nur im Benachrichtgunscenter, nicht auf dem Homescreen.
Weitere Neuerungen
Ein doppeltes Drücken des Home-Buttons öffnet wie gewohnt den Task-Switcher, neu unter iOS 8 ist aber die Anzeige kürzlich verwendeter Kontakte. Die Suche per Spotlight schließt jetzt die Suche von Apps sowohl auf dem Gerät als auch im App Store ein, ebenso Web-Inhalte, Filme und Musik. Suchvorschläge leiten direkt zu Wikipedia weiter und umgehen Google.
Die Nachrichten-App erlaubt unter iOS 8 die Titelvergabe für Konversationen, außerdem lassen sich Audio- und Video-Nachrichten hinzufügen. Über einen Button ist die direkte Aufnahme aus der Anwendung heraus möglich.
Außerdem lässt Apple in Zukunft Keyboard-Anwendungen von Drittanbietern zu, so dass Nutzer Apples Standard-Tastur mit einer Ausgabe ihrer Wahl ersetzen können.
Apples Sprachassistentin Siri erhält das eigene Sprachkommando “Hey, Siri”, ähnlich Google Now mit “Ok, Google.” Außerdem hat Siri unter iOS 8 die Fähigkeit, über die Technologie von Shazam Musiktitel zu erkennen. Die Funktion wird direkt aus Siri heraus aktiviert.
Apple stellt die Beta-Version von iOS 8 Entwicklern ab sofort zur Verfügung und will die neue Ausgabe des Betriebssystems für iPhone, iPad und iPod Touch im Herbst 2014 veröffentlichen.
Dem Autor Jakob Straub auf Twitter und Google+ folgen.
Passende Artikel

Das Neueste von Jakob Straub
Dir könnte auch gefallen
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen