Ein Passwort hält ungewollte Nutzer vom eigenen Rechner fern. Die Sicherung richtet man für beliebig viele Nutzer mit nur wenigen Klicks ein. Mit der Tastenkombination Windows + L sperrt man den PC und hat dank Passwortschutz nur noch selbst Zugang zum eigenen Windows-Profil.
Zum Einrichten eines Passwortschutzes unter Windows 7 klickt man auf den Startknopf und dort auf Systemsteuerung >Benutzerkonten und Jugendschutz. Dort findet man im Menü den Eintrag Benutzerkonten hinzufügen/entfernen und wählt Kennwort erstellen.

In die Eingabemaske gibt man nun einfach das neue Kennwort zweimal ein und optional einen Kennworthinweis. Der Hinweis hilft, falls man das Passwort einmal vergessen sollte. Aber Achtung: Der Hinweis ist auch für alle anderen Nutzer sichtbar.
Nach der Sperre mit Windows+L ist man von nun an vor den Zugriffen Unbefugter sicher.
Mehr Tipps und Tricks zu Windows 7
- Bildschirmlupe: Mit Tastenkürzel zoomen in Windows 7
- Windows 7: Standardprogramme festlegen
- Windows 7: Taskleiste verkleinern
- Windows 7: Den Mauszeiger optisch ändern
- Windows 7: Registry sichern
Dieser Artikel wurde am 24.02.2011 erstmals veröffentlicht und am 05.11.2013 aktualisiert.