Artikel
Klartext: Free-to-play – nur was für Streber


- 30. Januar 2014
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:23

Früher brauchte man für PC-Spiele Talent und Kreativität. Heute reicht Fleiß, Ausdauer und ein dicker Geldbeutel, um in Games erfolgreich zu sein. So wird der kreative PC-Gamer zum Streber degradiert.
Für mich fing alles mit Browser-Spielen an. Bei OGame habe ich die ersten Gebäude gebaut und Technologien erforscht. Dauerte am Anfang keine zehn Sekunden. Super. Bald aber wartete ich nicht mehr Sekunden, sondern Stunden auf Spielaktionen und mir wurde klar: Wer hier gewinnen will, braucht vor allem Geduld und Fleiß. Damit war OGame für mich gestorben.
Seitdem ist es auf dem Spielemarkt leider nicht besser geworden. Im Gegenteil: Viele aktuelle Games machen den Spieler zum Streber. Ohne Fleiß kein Leveln bei World of Warcraft, keine neuen Karten bei Tyrant Unleashed oder Heartstone, keine neuen Pokémon in der Tasche. Ohne Geduld keine Rennen bei Real Racing, keine neuen Level in Candy Crush. Neuester Fall: Dungeon Keeper für Android – komplett verhunzt durch In-App-Käufe. Dabei heißt es doch Computerspiel und nicht Computerarbeit.
Außer natürlich, man zahlt. Klar, neben den Tugenden Fleiß und Geduld bringt der Spiele-Streber heute auch noch eine pralle Geldtasche mit.
Für mich bleibt der Entschluss: Keine In-Game-Käufe und kein Strebertum. Für Qualiäts-Titel wie The Stanley Parable oder Starcraft II zahle ich gerne für die Vollversion.
Andere können gerne ihr Zeit mit Warten vergeuden oder für virtuelle Münzen zahlen. Wenn’s Spaß macht.
Was haltet Ihr von Free-to-play-Spielen?
Mehr Klartexte
Dir könnte auch gefallen
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen