Artikel
Facebook gibt Nutzern mehr Kontrolle und reduziert das automatische Teilen in Apps


- 29. Mai 2014
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:10

Facebook hat beim automatischen Teilen von Inhalten aus Apps einen neuen Kurs eingeschlagen. Das soziale Netzwerk will seinen Nutzern mehr Kontrolle bieten, wann Anwendungen von Drittanbietern Informationen auf Facebook veröffentlichen. Nach der Entkopplung von Instagram sollen in Zukunft auch andere Apps auf das automatische Teilen verzichten.
Verzicht auf Auto-Sharing
Vergangene Woche hat Facebook das automatische Teilen von Likes für Bilder, Kommentaren und Inhalten von Instagram deaktiviert. Dadurch finden sich weniger Hinweise auf Instagram-Aktivitäten auf Facebook. Das Unternehmen ist davon abgekommen, alle Nutzer-Aktionen über das Facebook-Profil öffentlich zu machen.
Jetzt wendet sich das soziale Netzwerk an App-Entwickler und rät ihnen, mit ähnlichen Schritten dem Instagram-Beispiel zu folgen. Anwendungen sollen auf das sogenannte Auto-Sharing verzichten, oder die Funktion zumindest nur optional anbieten und Anwendern erklären, welche Informationen wann zu Facebook fließen.
Darüber hinaus zeigt Facebook automatisch geteilte Inhalte nicht mehr prominent in den Neuigkeiten an. Zu oft markieren Anwender diese als Spam. In einer Stellungnahme des Unternehmens heißt es:
Wir haben festgestellt, dass Nutzer sich mehr für Inhalte interessieren, die absichtlich anstatt automatisch geteilt wurden, und dass Nutzer von automatisch geteilten Inhalten oft verwirrt sind.
Mehr Kontrolle über persönliche Daten für Nutzer
Damit gibt Facebook eine klare Richtung vor: mehr Kontrolle für Nutzer über die persönlichen Daten. Bei der vor kurzem eingeführten Funktion zur automatischen Erkennung von Musiktiteln, Filmen und TV-Serien gibt es die Möglichkeit zum Verzicht. Mit der Überarbeitung des Anmeldens mit einem Facebook-Konto in Apps von anderen Anbietern und der Möglichkeit zur anonymen Anmeldung will das soziale Netzwerk in Zukunft noch mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten geben, welche Daten die Apps von Drittanbietern bekommen.
Dem Autor Jakob Straub auf Twitter und Google+ folgen.
Downloads
- Facebook für Android herunterladen
- Facebook für iPhone herunterladen
- Facebook für Windows Phone herunterladen
Passende Artikel
- Facebook stellt Anonymous Login und Neuerungen beim Login mit Facebook vor
- Instagram für iOS: Die neueste Version teilt Likes von Bildern nicht mehr automatisch auf Facebook
- Facebook: Neue Privatsphäre-Einstellungen unterscheiden besser zwischen privat und öffentlich
- Facebook zeigt allen Nutzern Werbevideos mit Autostart
- Facebook zwingt Nutzern den Facebook Messenger auf und entfernt die Chat-Funktion in der App
Quelle: Facebook

Das Neueste von Jakob Straub
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen