Audio (302 Apps)
Vorteile: Unterstützt zahlreiche Dateiformate. Audiodateien als Klingelton verwendbar. Dateien können nach Konvertierung bearbeitet werden. Einfaches Abspielen.
Nachteile: Lange Wartezeiten beim Herunterladen. Nur in Verbindung mit Tubemate möglich. Für große Dateien nicht zu empfehlen. Nur in Englisch verfügbar.
Vorteile: Viele Sequencing-Optionen. Kompatibel mit der Desktop-Version von FL Studio.
Nachteile: Weniger Features als auf dem Desktop. Erfordert einige Stunden Einarbeitung.
Vorteile: riesiger Musikkatalog. gute Audio-Qualität. Musik per Download auch offline verfügbar.
Nachteile: kein Premium-Zugang für Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Vorteile: Schnelles Aufnehmen und Weitergeben von Audio. Eine sich rasant entwickelnde Gemeinschaft von Benutzern. Facebook-Integration.
Nachteile: Aktivität und Stream-Feeds hatten in unseren Tests ein paar Macken.
Vorteile: Vorzügliche Audio- und Videoqualität. Streamen über Hi-Fi-Anlage. Reichhaltige Auswahl und vielfältige Funktionen.
Nachteile: MusicCast-Geräte lassen sich nicht direkt per App verbinden. Equalizer und Suchfunktion in Offline-Playlisten fehlen.
Vorteile: Songerkennung nur durch Hören. mit iTunes, Spotify, Rdio und YouTube verbunden. einfache Bedienung. über Shazam Friends Tags mit Freunden teilen. Liste mit getaggten Songs.
Nachteile: Internetverbindung notwendig.
Vorteile: Behebt Probleme mit empfindlicher Audiobuchse. Leicht zu bedienen. Funktioniert nahtlos. Medien-Routing-Funktionalität.
Nachteile: Unterstützt RemixOS nicht. Möglicherweise gibt es Funktionsprobleme mit verschiedenen Android-Versionen. Lautsprecher und Hörer können nicht zusammen ausgewählt werden.. Sucht zu viele Telefonberechtigungen.
Vorteile: Einzigartiges und originelles Konzept. Einfacher, zweistufiger Prozess zur Erstellung von Videos. Super lustige Art, mit Freunden zu kommunizieren.
Nachteile: Eingeschränkte Freigabemöglichkeiten. Videos erstellen kann fehlerhaft sein.
Vorteile: einfach zu benutzen. einfaches Setup. offline und online.
Nachteile: Datenverbindung notwendig. importiert Künstler, auch wenn diese schon auf dem Gerät sind.
Vorteile: Bietet eine große Auswahl an verschiedenen Stationen.. Hat eine einfache und leicht zu bedienende Schnittstelle..
Nachteile: Kommt mit Werbung. obwohl diese mit der Bezahlung entfernt werden können.. Möglicherweise ist Ihr Lieblingssender noch nicht abgedeckt..
Vorteile: einfache Bedienung. Vielzahl an Featuren.
Nachteile: hohe Anforderung an Smparthones. Songs müssen auf dem Handy oder SoundCloud sein.
Vorteile: über 100.000 Radiosender. unterschiedliche Rubriken. Zugriff auf Podcasts. Informationen zu Sendern und Sendungen. Auto-Modus.
Nachteile: die Rubrik ist nicht immer zutreffend.
Vorteile: Einfach und leicht zu bedienen. Spielt automatisch alle Lieder in einem Ordner ab. Erfordert keine fortgeschrittenen Kenntnisse zur Anwendung. Durchsuchen Sie alle Medien auf Ihrem Gerät von einer Anwendung aus.
Nachteile: Keine Möglichkeit, Musik zu streamen. Es fehlen erweiterte Funktionen wie ein Equalizer. Keine Möglichkeit, automatische Wiedergabelisten zu erstellen. Übermäßig vereinfachte Schnittstelle.
Vorteile: Empfang von Radiosendern aus der ganzen Welt. Regelmäßig neue Empfehlungen. Enge Community-Bindung. Immer mit aktuellen Charts.
Nachteile: Keine Speicherfunktion von einzelnen Liedern. Private Sender werden nicht empfangen. Es können nicht mehrere Listen mit Sendern erstellt werden. Mäßige Tonqualität.
Vorteile: Automatische Transkriptionen. Automatische Etiketten. Zeitstempel. Suchbare Wörter.
Nachteile: Keine automatische Speicherung in der Wolke. Die Anpassung der Etiketten ist schwach. Manchmal nicht allzu genau.