Werbung

Artikel

Sicher, aber einfach: Passwörter aus mehreren Wörtern

Sicher, aber einfach: Passwörter aus mehreren Wörtern
Samuel Marc

Samuel Marc

Aktualisiert:

Zahlenkombinationen und Wörter wie 123456, Passwort, 12345678, qwerty und abc123 gehören zu den fünf beliebtesten Passwörtern im Jahr 2013. Diese lassen sich leicht merken, aber noch leichter hacken. Zu komplizierte Kennwörter wie j%7K&yPx$ kann man sich wiederum unmöglich merken.

Die Sicherheitsfirma SplashData bietet eine relativ einfache Lösung zum Erstellen von schwer zu knackenden Passwörtern, an die man sich leicht erinnern kann.

Die Methode

Verwenden Sie eine Reihe kurzer, zufällig ausgewählter und durch Leerzeichen getrennter Wörter.

Lang und einfach statt kurz und komplex

Tatsächlich sind die Passwörter Lauch Cachaça Thunfisch Helm oder Kreisel Maske Blume Ophtalmo gemäß der Computer-Sicherheitsexperten schwieriger zu knacken als einfache zufällige Zahlenfolgen, Symbole oder Buchstaben.

Bei einem aus fünf kurzen Wörtern zusammengestelltem Passwort braucht man bis zu 500 Millionen Jahre, bis man dieses entschlüsselt hat. Drei Tage dauert es hingegen bei einer optisch komplexer wirkenden Reihenfolge wie Tr0b4dor&3.

Achtung:

  • Kein einziges Passwort ist zu 100 Prozent unantastbar. Ziel dieser Methode ist, das Passwort für den Nutzer sicherer und für Hacker schwieriger zu machen.
  • Ein zu kompliziertes Passwort hilft Ihnen wenig, wenn Sie es sich nicht merken.
  • Am besten empfiehlt sich hier ein Passwortmanager. Mit diesen Programmen speichern Sie Ihre Kennwörter und schützen diese mit einem Master-Passwort. Lesen Sie unseren Vergleich für mehr Informationen zu dem Thema.
  • Beachten Sie auch die Aktivierung der Bestätigung in zwei Schritten zum Schutz Ihrer wichtigsten Daten.

Auswendig lernen

Notieren Sie das neue Passwort auf einem Stück Papier und tippen Sie es zu Beginn mehrmals ein. So trainieren Sie Ihr Gedächtnis und merken sich das Passwort schneller. Vernichten Sie das Stück Papier so bald wie möglich.

Im Fall eines Passwortdiebstahls

Nun wissen Sie Bescheid, wie man ein sicheres aber einfaches Passwort erstellt. Passwort-Manager speichern unsere Kennwörter sicher ab und schützen somit unsere Privatsphäre. Wenn Sie Ihr Passwort zudem regelmäßig ändern, erhöhen Sie Ihre Daten-Sicherheit.

Ein gutes Passwort ist jedoch keine Garantie gegen Smartphone- oder PC-Diebstahl. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Mehr zum Thema:

PC & Internet: Alles zu Sicherheit, Privatsphäre und Anonymität

Spam-E-Mails: So wehren Sie sich gegen unerwünschte Nachrichten

Sicherheit in der Cloud: Diese Apps verschlüsseln Dropbox, OneDrive und Co.

8 praktische Sicherheits-Apps für Windows Phone 8.1

Samuel Marc

Samuel Marc

Dir könnte auch gefallen

  1. Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Mehr info
  2. Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Mehr info
  3. Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Mehr info
  4. Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Mehr info
  5. Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Mehr info
  6. IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    Mehr info