Werbung

Artikel

Objektiver Wahlhelfer

Wolfgang Harbauer

Wolfgang Harbauer

  • Aktualisiert:

Freie Wahlen sind die Basis einer Demokratie. Steht man dann aber in der Kabine, fällt die Wahl oft schwer. Parteiwerbung und-gezänk verwirren den guten Wähler oft mehr, als dass sie Klarheit verschaffen. Orientierungslosen Demokraten greift der Wahl-O-Mat unter die Arme. Der Unentschiedene muss zu 30 Fragen der aktuellen Politik Stellung beziehen. Der Wahl-O-Mat präsentiert anschließend eine Statistik und zeigt an, welcher Partei man mit seiner persönlichen Meinung am nähesten steht – mit teils überraschenden Ergebnissen. Den Wahl-O-Mat gibt es aktuell für die Landtagswahlen in Niedersachsen zum Download oder online auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung.

Wolfgang Harbauer

Wolfgang Harbauer

Das Neueste von Wolfgang Harbauer