Werbung

Artikel

Nokia Forum in Barcelona

Shawn Hogan

Shawn Hogan

Aktualisiert:

Das Team von Nokia Forum hat nach Barcelona zu einem Innovation Seminar eingeladen. Hauptthemen der Veranstaltung waren neue Technologien und Trends in der mobilen Kommunikation. Wir hForum Nokia Seminar in Barcelona, 26-27 Mai 2008aben das Seminar besucht und dabei allerhand Interessantes über die Zukunft mobiler Technologien erfahren.

Mit den Problemen des 3G-Mobilfunknetzes beschäftigt sich Dr. Frank Fitzek von der dänischen Universität Aalborg. Durch immer neue Dienste wie WLAN und HSDPA steigt der Energiebedarf mobiler Geräte – die Batterielaufzeit nimmt tendenziell ab. Um den steigenden Energiebedarf zu stoppen, schlägt Dr. Fitzek als Lösungsweg cooperative mobile networks in einem zukünftigen 4G-Netz vor. Nach diesem Modell sollen sich Handys unabhängig von der Funkzelle des Netzbetreibers zu so genannten wireless grids im Nahfunkbereich zusammenschließen. Je nach Anzahl der teilnehmenden Handys liegt das Energie-Einsparpotenzial für Anwendungen wie Handy-TV und Datenverbindungen bei weit mehr als 50 Prozent.

Dr. Paul Coulton bei dem Nokia Forum in BarcelonaDr. Paul Coulton von der Universität Lancaster untersucht das Phänomen: Generation “C”. Unter diesem Begriff fallen die Nutzer mobiler Kommunikationsmittel unter dreißig. Diese Generation ist mit mobiler Telekommunikations- und Unterhaltungstechnik groß geworden und gestaltet aktiv die Dienste und das Wesen der Online-Gesellschaft mit. Deswegen sollten sich mobile Anwendungen möglichst gut an die sozialen und spielerischen Bedürfnisse des Anwenders anpassen. Als Beispiele für solche gemeinschaftsstiftende Software sieht Dr. Coulton Nokia Sensor und die Foto-Handysoftware m3dcam.

Das für Anwender und Hersteller gleichermaßen attraktive Thema GPS-Navigation und ortsbezogene Softwaredienste ist das Spezialgebeit von Tom Tierney von Navteq. Seiner Meinung nach greifen Handynutzer immer öfter auf Routenführer wie Google Maps oder Nokia Maps zu. Mehr als 20 Millionen Nutzer haben mobiles Kartenmaterial von Navteq 2007 online abgerufen. GPS- und ortsbezogene Kartendienste erfreuen sich auch bei den Entwicklern großer Beliebtheit: Mehr als 70 neue Anwendungen erwartet Tierney alleine für die Symbian-Plattform in diesem Jahr.

Knut Yrvin von Trolltech beschreibt Entwicklungsstrategien für plattformübergreifende mobile Anwendungen. Statt die Zuhörer allerdings über grundsätzliche Anforderungen an die Software-Entwicklung für mehrere Betriebssysteme aufzuklären, verkommt sein Vortrag zu einer Lobeshymne auf die firmeneigene Entwicklungsumgebung “Qt”.

Die Innovation Seminare des Nokia Forum bieten eine interessante Plattform für den Gedankenaustausch über die Zukunft der Mobiltechnologie. Gute Organisation, interessante Vorträge und ein breites Spektrum an Teilnehmern bestätigen den von Nokia verfolgten Community-Gedanken.

Shawn Hogan

Shawn Hogan

Dir könnte auch gefallen

  1. Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Mehr info
  2. Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Mehr info
  3. Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Mehr info
  4. Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Mehr info
  5. Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Mehr info
  6. IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    Mehr info