Die neue Version 4.0 des Betriebssystems iOS – bisher als iPhone OS bekannt – bringt eine ganze Reihe an Neuerung auf die mobilen Apple-Geräte. Neben allerlei mehr oder weniger nützlichen Funktion hat Version 4.0 die so genannten iAds im Gepäck. Dieses von Apple selbst verwaltete System ermöglicht App-Entwicklern hochqualitative Werbung in ihren Anwendungen einblenden zu lassen. Dabei arbeitet iAd ähnlich wie das Adsense-System von Google. Apple sammelt Informationen über den Nutzer – beispielsweise besuchte Webseiten – um Anzeigen einzublenden, die den Interessen des Anwenders möglichst nahe kommen.
Möchte man nicht, dass Apple diese Informationen über einen selbst speichert, kann man die Informationssammlung auf Wunsch deaktivieren. Dazu besucht man einfach mit iPhone, iPad oder iPod die folgende Seite http://oo.apple.com. Die Webseite bestätigt die erfolgreiche Abmeldung mit “You have successfully opted-out.”