Artikel
IcoFX: Eigene Programmsymbole im ICO-Format erstellen

- 23. Februar 2012
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 05:57
Verschönern Sie auch den den Desktop gerne mit alternativen Symbolen? Dann kennen Sie sicher schon die einschlägigen Icon-Sammlungen. Alternativ lassen sich aber auch ganz leicht eigene Programmsymbole basteln. Dafür brauchen Sie nur ein paar geeignete Digitalbilder und einen Icon-Editor wie IcoFX.
Bilder mit IcoFX öffnen
Sobald Sie IcoFX installiert haben, wählen Sie beim ersten Start im linken Bereich zunächst den Bilder-Ordner und anschließend ein Digitalbild im Format JPG, PNG, BMP oder GIF aus. Eine kleine Vorschau hilft bei der Suche nach der richtigen Datei.
Symbolauflösung auswählen
In einem kleinen Fenster wählen Sie die spätere Symbolgröße in Pixeln aus. Für eine hohe Qualität benötigen Sie mindestens 128 x 128, besser noch 256 x 256 als Auflösung.
Bildausschnitt auswählen
In einem kleinen Fenster wählen Sie mit der Maus einen Bildausschnitt aus. Am Besten eignen sich klar umgrenzte Bereiche in quadratischer Form, da die Symbole später auch quadratisch sind. Ein Klick auf OK erstellt ein Entwurf-Fenster mit der Symboldatei.
Icon-Datei speichern
Das persönliche Symbol speichern Sie über das Menü mit File – Save as auf der Festplatte ab und verwendet es wie andere Symboldateien im ICO-Format.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen