Zum diesjährigen ersten April ruft Google mit einem Video zur Pokémon Challenge auf, einem Augmented Reality-Spiel. Das Unternehmen hat insgesamt 150 Pokémon ausgesetzt, die Nutzer mit dem Smartphone einfangen können.
Mithilfe der Google Maps-App können Spieler die Wesen aufspüren und fangen. Ein guter Ausgangspunkt für die Suche ist das Google Hauptquartier in Kalifornien, das im Spiel einem Gebäude aus der Pokémon-Serie nachempfunden ist. Die 150 verteilten Pokémon-Figuren sind ein bunter Mix aus verschiedenen Ausgaben des Pokémon-Spiels. Zu bereits gefangenen Kreaturen gibt es im Pokédex detaillierte Informationen.
Das Video zum Aprilscherz zeigt Leute beim Klettern, Fischen und in der Wildnis auf der Jagd nach Pokémons mit ihren Smartphones. Ein Update von Google Maps ist nicht erforderlich. Google hat die Pokémon Challenge bereits gestern abend veröffentlicht, weitere Scherze dürften im Laufe des Tages folgen.
Passende Artikel
- Windows 8.1 Update 1: Modern UI-Kacheloberfläche für immer abschalten
- YouTube bekommt neues Aussehen und rückt Playlists in den Vordergrund
- 15 praktische Tricks für Google, YouTube, GMail und Google Maps
Quelle: Google Maps auf YouTube