
Facebook führt eine neue Funktion zur Abfrage von Nutzerdaten ein. Das soziale Netzwerk testet für einige Nutzer einen Button, mit dem sich der Beziehungsstatus von Freunden abfragen lässt. Unter Angabe eines Grundes können Freunde nach dem romantischen Verhältnis fragen. Facebook ist an der Antwort ebenso interessiert wie der Fragesteller.
Mit einem Button kann man Freunde im Namen von Facebook ausfragen
Der Befragte erhält eine Liste möglicher Antworten zur Auswahl. Es handelt sich also um eine indirekt Aufforderung des sozialen Netzwerkes, das Facebook-Profil mit Beziehungsinformationen anzureichern. Freunden beantwortet man die Frage vielleicht eher als einem Unternehmen, doch das Unternehmen Facebook liest natürlich mit.
Das Ausfragen an sich ist nicht neu
Wer sein Profil auf Facebook nur lückenhaft ausfüllt, erhält nicht nur vom Unternehmen selbst Aufforderungen zur Vervollständigung. Das soziale Netzwerk nutzt den Freundeskreis, um an weitere Informationen zu gelangen. In der Vergangenheit unternahm Facebook Versuche, Pseudonyme mithilfe andere Nutzer aufzudecken und echte E-Mail-Adressen abzufragen. Anfang des Jahres erklärte die PR-Abteilung, dass die Frage-Funktion anderen Nutzern zur Ermittlung von Informationen wie Beschäftigung oder E-Mail-Adresse dienen soll.
Neue Frage-Optionen
Jetzt hat Facebook mit dem Beziehungsstatus weitere Auswahlmöglichkeiten hinzugefügt: Zusätzliche Optionen sind der Arbeitsplatz, Wohnort und Schule. Nach Aussage von Facebook werden die Antworten zunächst fester Bestandteil des persönlichen Profils. Alle noch nicht eingegebenen Informationen eines Facebook-Mitgliedes können dessen Freunde anfordern. Die Einstellung, wer dann Zugriff auf welche Details hat, ist möglich. Ein explizites Verneinen bestimmter Informationen führt immerhin dazu, dass sich diese auch nicht mehr anfragen lassen.
Facebook’s new “ASK” button is terrible. This is what you get when someone asks you: http://t.co/XeTgs4hMdk pic.twitter.com/XOzwHOZbkv
— Caroline Moss (@socarolinesays) May 19, 2014
Facebook testet den Frage-Button momentan mit ausgewählten Nutzern. Wann das soziale Netzwerk die Funktion für alle Nutzer einführt, ist derzeit nicht klar.
Dem Autor Jakob Straub auf Twitter und Google+ folgen.
Passende Artikel
- Facebook arbeitet an einem Snapchat-Konkurrenten zum Verschicken von Nachrichten mit Selbstzerstörung
- Erinnerst du dich an dieses Foto? – Facebook-Phishing-Angriff klaut Passwörter
- Facebook: Aktualisierung der iOS-App bringt Offline-Beiträge und eine Vorschau für Mitteilungen
- Tipps & Tricks: Alles rund um Facebook
Quelle / Screenshot: Busines Insider