Werbung

Artikel

Apple veröffentlicht iOS 7.1.1: Die neue Version schließt Sicherheitslücken und warnt vor In-App-Käufen

Apple veröffentlicht iOS 7.1.1: Die neue Version schließt Sicherheitslücken und warnt vor In-App-Käufen
Jakob Straub

Jakob Straub

Aktualisiert:

Apple hat die Aktualisierung auf iOS 7.1.1 veröffentlicht. Das Update für iPhone, iPad und iPod touch bringt einige kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Der App Store warnt jetzt vor In-App-Käufen bei kostenfreien Apps, vor allem beseitigt die neue Version aber einige kritische Sicherheitslücken.

Neuerungen von iOS 7.1.1

Das iPhone 5s erhält eine verbesserte Genauigkeit des Fingerabdrucksensor Touch-ID. Eine Fehlerbehebung für  alle Geräten beseitigt Probleme mit Verzögerungen bei Tastatureingaben, außerdem funktioniert die Verwendung von Bluetooth-Tastaturen reibungsloser in Kombination mit der Voice Over-Funktion.

Apple geht weiterhin das für viele Nutzer leidige Thema der In-App-Käufe an. Die Aktualisierung führt eine zusätzliche Warnung für den App Store ein. Bietet eine kostenfreie App In-App-Käufe an, macht ein spezieller Hinweis darauf aufmerksam. Dadurch wird es zum Beispiel für Eltern leichter, die Eignung von Apps für Kinder zu beurteilen.

Sicherheit

Die Installation der neuen iOS-Version 7.1.1 ist aus Sicherheitsgründen empfehlenswert. Ohne das Update ist es Angreifern möglich, den Browser Safari zum Absturz zu bringen und Schadsoftware auszuführen. Das Abfangen und Verändern verschlüsselter Verbindungen ist möglich, wenn die Attacke im gleichen Netzwerk stattfindet. Warum die Sicherheitsupdates von iOS 7.1.1 kritisch sind, haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.

Verfügbarkeit und Installation

Alle iPhone-Modelle ab der vierten Generation erhalten iOS 7.1.1. Bei den Tablets ist die neue Version ab dem iPad 2 verfügbar, ebenso bekommen die iPod Touch-Player ab der fünften Generation das Update. Apple aktualisiert außerdem die Set-Top-Box Apple TV auf Version 6.1.1 und behebt damit die selben Sicherheitsprobleme.

Das Update auf iOS 7.1.1 ist knappe 30 Megabyte groß, die Installation erfordert aber über 800 Megabyte freien Speicherplatz. Eventuell müssen Anwender das Smartphone oder Tablet also vorher erst aufräumen. iOS 7.1.1 ist Over-the-Air (OTA) direkt auf dem jeweiligen Gerät erhältlich. Zum Abrufen wählt man in den Einstellungen unter Allgemein den Punkt Softwareaktualisierung aus. Die Anweisungen auf dem Bildschirm erklären dann den weiteren Vorgang. Eine Installation über iTunes ist ebenfalls möglich.

Downloads

Passende Artikel

Quelle: Apple

Jakob Straub

Jakob Straub

Dir könnte auch gefallen

  1. Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Vegas Pro 18 – schneller, einfacher und intelligenter als jemals zuvor

    Mehr info
  2. Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Avast zeigt mit seiner Antivirusversion 2020, wie ernst es mit dem Online-Schutz ist

    Mehr info
  3. Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Beeindruckende Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu einem beeindruckenden Preis

    Mehr info
  4. Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Warum Malware Fighter 7 die beste Lösung ist um deinen Computer zu schützen

    Mehr info
  5. Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Entfalte deine Kreativität mit der neuen Adobe-Software Aktion

    Mehr info
  6. IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    IObit Software Updater: Alle Programme mit nur einem Klick updaten

    Mehr info