Die Sammlung an Smileys für Chat- und Messenger-Apps wie WhatsApp und Telegram bekommt schon bald Verstärkung. Der neue Unicode-Standard 7.0 definiert insgesamt 250 neue Piktogramme, sogenannte Emoji, unter denen sich auch ein ausgestreckter Mittelfinger befindet. Die Interpretation der festgelegten Definitionen ist aber den einzelnen Plattformen überlassen, Anwender müssen also noch warten, bis die neuen Smileys verfügbar sind.
Neuer Unicode-Standard mit vulgärer Geste
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, deshalb sind Emoji und Smileys ein beliebtes Mittel, um in Chat-Nachrichten Gefühle auszudrücken oder eine Sache auf den Punkt zu bringen. Sie sind Teil des Unicode-Standards zur Repräsentation von Text auf unterschiedlichen Software-Plattformen. Neu hinzugekommen sind ein Thermometer, ein Streifenhörnchen, eine Diesellok und eben auch eine Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger, die universell als eindeutig beleidigende Geste verstanden wird.

Überwiegend Gegenstände und kaum neue Gesicher
Unicode legt jedoch nur die Beschreibung eines Symbols fest, grafische Interpretation und Design sind den einzelnen Plattformen überlassen. Aus diesem Grund unterscheiden sich Smileys zwischen iOS und Android zuweilen leicht. Die meisten der 250 neuen Emoji sind Gegenstände oder abstrakte Symbole und keine Gesichter. Wem der Mittelfinger zu vulgär ist: Der Klingonen-Gruß ist auch dabei.
Dem Autor Jakob Straub auf Twitter und Google+ folgen.
Passende Artikel
- Geheime Skype-Emoticons und Smiley-Kunst
- Threema: Alle Smileys der WhatsApp-Alternative
- Smileys in Skype nutzen und weitere Emoticons hinzufügen
- WhatsApp-Smileys für das iPhone: So aktivieren Sie die Emoji-Tastatur
- Neue Smileys für Skype: Captain America und weitere Marvel-Superhelden als Emoticons
Quelle: Unicode Inc. | Emojipedia