search

Die 20 besten Projektmanagementprogramme, die Sie 2025 unbedingt testen sollten!

Von Rita Hassani Idrissi

Am 19. Juni 2025

Was wäre ein erfolgreiches Projektmanagement ohne die beste Projektmanagementsoftware für Ihr Unternehmen?

Nur: Angesichts der Fülle an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig erscheinen, die richtige Wahl zu treffen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste der 20 effektivsten Tools zusammengestellt.

Finden Sie Ihr eigenes, indem Sie sich unseren Vergleich der besten Projektmanagementsoftware 2025 ansehen.

Die beste Projektmanagement-Software? Sie sind hier

monday.com

ClickUp

Wrike

Zoho Projects

Asana

Basecamp

Bubble Plan

FoxPlan

Gouti

Freedcamp

Furious

Gladys

Jira

Microsoft Project

Smartsheet

Teamwork

Trello

VisualProjet

Wimi

Für alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit 2 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 50 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit 2 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit 2 bis 5000BeschäftigtenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 BeschäftigtenFür alle UnternehmenFür alle UnternehmenFür Unternehmen mit mehr als 1 Beschäftigten
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 9,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 10,00 $ pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 4,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 10,99 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 99,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 18,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 12,50 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 1,49 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 35,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 9,00 € pro Monat

check-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 7,50 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Preis auf Anfrage

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 14,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 10,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 5,00 $ pro Monat

close-circle Kostenlose Version
close-circle Kostenlose Testversion
close-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 690,00 €

check-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
tag-outline

Kostenpflichtige Version ab 3,00 € pro Monat

close-circle Kostenlose Version
check-circle Kostenlose Testversion
check-circle Kostenlose Demoversion
Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software Siehe software
Mehr erfahren über monday.com Mehr erfahren über ClickUp Mehr erfahren über Wrike Mehr erfahren über Zoho Projects Mehr erfahren über Asana Mehr erfahren über Basecamp Mehr erfahren über Bubble Plan Mehr erfahren über FoxPlan Mehr erfahren über Gouti Mehr erfahren über Freedcamp Mehr erfahren über Furious Mehr erfahren über Gladys Mehr erfahren über Jira Mehr erfahren über Microsoft Project Mehr erfahren über Smartsheet Mehr erfahren über Teamwork Mehr erfahren über Trello Mehr erfahren über VisualProjet Mehr erfahren über Wimi

monday.com

monday.com ist eine Software, die Teamarbeit und Projektmanagement für alle Arten von Unternehmen erleichtern soll, von Projektleitern in großen Unternehmen bis hin zu Managern und Geschäftsleitungen in kleineren Organisationen.

Sie funktioniert nach dem Prinzip von Tabellen, die aus intuitiven und anpassbaren Spalten (Termine, Personen, Notizen usw.) bestehen, deren Elemente durch einfaches Ziehen und Ablegen manipuliert werden können. Außerdem stehen Ihnen verschiedene Ansichten und Funktionen zur Verfügung, um Aktivitäten genau zu verfolgen (Gantt, Kanban usw.).

Mit diesem Tool können Sie aber noch mehr als nur Projektmanagement betreiben. Denn dank seiner sehr hohen Flexibilität und der verschiedenen verfügbaren Vorlagen unterstützt es die Steuerung vieler anderer Aktivitäten (CRM, Marketing, Inhaltsproduktion usw.).

💰Preise

monday.com ist ab 9 €/Monat/Nutzer erhältlich.

Asana

Asana ist eine Arbeitsverwaltungssoftware , die Mitarbeiter bei der Koordination und Verwaltung ihrer Aufgaben und Projekte unterstützt. Und das mithilfe zahlreicher Funktionen wie der Kalenderansicht, der Dateiansicht, der Fortschrittsansicht oder der Berechtigung zum Kommentieren.

Die Nutzung der Plattform spart den Unternehmen viel Zeit. Jeder ist über den Plan, den Prozess und die Fristen des Teams informiert, was die Produktivität und die langfristige Kommunikation erheblich steigert.

Besonders erwähnenswert sind die Dutzenden verfügbaren Integrationen (Zapier, Jira usw.) und die nahtlose, automatische Synchronisation mit Ihrem Google-Kalender.

💰Preise

Asana ist ab 10,99 $/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

Basecamp

Basecamp, eine Projektmanagement-Anwendung, die auch für Mobiltelefone verfügbar ist, wird weltweit von Millionen von Fachleuten verwendet. Diese schätzen die Anwendung wegen ihrer Funktionsvielfalt und der einfachen Bedienung.

Basecamp besteht aus sechs Komponenten: dem Diskussionsbereich Campfire, dem offiziellen Ankündigungsbereich Message Board, dem Aufgabenmanager To-dos, dem Terminplaner Schedule, dem Ideation Tool Check-ins und einem Bereich für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten.

Die ergonomische Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung mehrerer Projekte. Die Verantwortlichen haben dann eine globale Sicht auf die Vorgänge (z. B. von der Produkteinführung bis zur kreativen Entwicklung für eine Marketingabteilung).

💰Preise

Basecamp ist ab 15 $/Monat/Benutzer erhältlich.

Bubble Plan

Die zu 100 % französische Projektmanagementlösung Bubble Plan wird kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auf der Suche nach Effizienz und Einfachheit begeistern. Dank einer visuellen und intuitiven Benutzeroberfläche, die auf einem Drag-and-Drop-System basiert, können Sie mit wenigen Klicks alle Ihre Projekte modellieren und verfolgen.

Bubble Plan enthält alle Tools, die Sie benötigen, um Ihre Ressourcen besser zu steuern: interaktive Planung, Kanban, Dashboards, Aufgaben- und Meilensteinmanagement, Zusammenarbeit und Informationsaustausch usw. Alles in allem adressiert die Software Ihre wichtigsten Bedürfnisse, von der einfachen Verwaltung von "to do" bis hin zur Steuerung von Portfolios.

Schließlich zeichnet sich Bubble Plan durch seine Skalierbarkeit aus: Profitieren Sie von mehreren jährlichen Updates, aber auch von maßgeschneiderten Entwicklungen, falls erforderlich.

💰Preise

Bubble Plan ist ab 12 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Version.

ClickUp

ClickUp ist eine Software, die alle Funktionen vereint, die Sie benötigen, um Ihre Projekte richtig zu steuern: Erstellen von Aufgaben, Dokumenten und Tabellenkalkulationen, Wissensdatenbank, Chat, Planung über Kalender, Timelines und Gantt-Diagramm etc.

Die Plattform zeichnet sich unter anderem durch einen hohen Grad an Personalisierung aus. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die für Ihre Bedürfnisse relevanteste Ansicht auszuwählen (Listen-, Tabellen-, Kalenderansicht usw.). Sie können Ihren digitalen Arbeitsplatz auch grenzenlos anpassen, indem Sie die verschiedenen Features, die Sie verwenden möchten, sowie die Farben und den Status zum Ordnen Ihrer Aufgaben auswählen.

💰Preise

ClickUp ist ab 7 $/Monat/Nutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

FoxPlan

FoxPlan präsentiert sich als umfassende Software zur Verwaltung von Projektportfolios. Sie hilft Unternehmen aller Branchen, ihre gesamten Projekte effizient zu verwalten, dank ihrer zahlreichen Funktionen: Dashboard, Planung, Roadmap, Budgetüberwachung, Auslastungsplan, etc.

Organisationen schätzen FoxPlan wegen seiner Flexibilität in Bezug auf die unterstützten Projektmanagementmethoden: Agile (Scrum und Kanban), V-Zyklus, Hybrid, etc. Um den Bedürfnissen der Entwicklungsteams besser gerecht zu werden, kann es mit Jira verbunden werden.

Eine besondere Erwähnung verdient das leistungsfähige Ressourcenmanagement, das eine konsolidierte Sicht auf alle Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter bietet.

💰Preise

FoxPlan ist ab 8 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

Gouti

Die Gouti-Lösung ist sehr umfassend und kombiniert gleichzeitig das Projektmanagement, das Projektportfoliomanagement, die Zusammenarbeit, die Überwachung von Zeit und Verfügbarkeit oder auch die finanzielle Steuerung. Es handelt sich also um ein echtes " ERP für das Projektmanagement ", perfekt für Unternehmen, die ihre Prozesse industrialisieren und standardisieren und gleichzeitig von einer maximalen Transparenz ihrer Portfolios und Kapazitäten profitieren möchten.

Eine weitere Stärke der Software ist, dass sie sich an Ihre Bedürfnisse und deren Entwicklung anpasst. Schon jetzt profitieren Sie von einem System von Modulen, die Sie selbst aktivieren oder nicht aktivieren können. Darüber hinaus erweist sich Gouti als besonders flexibel in Bezug auf Arbeitsmethoden (Agilität, V-Zyklus, Kanban usw.).

Profitieren Sie schließlich von einer Premium-Begleitung, mit einem verfügbaren Support und einem zugewiesenen Geschäftsträger.

💰Preise

Gouti ist ab 12,50 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Version.

JOUROFF Projektbegleitung

JOUROFF Projektverfolgung ist eine Lösung zur Projektverfolgung , die sich um die drei folgenden Achsen dreht: aufgewendete Zeit, Aufwand und Budget (oder Rentabilität des Projekts).

Dazu nutzt die Software ein flexibles Datenmodell, das sich an alle Unternehmenskonfigurationen und Anforderungen anpassen lässt: Portfolios, Projekte und Unterprojekte, Aktivitäts-, Aufgaben- und Leistungslisten etc. Und dank der analytischen Achsen überwachen Sie Ihre Projekte anhand ihrer gemeinsamen Merkmale.

Parallel dazu unterstützt Sie JOUROFF Projektverfolgung effizient bei der Erstellung Ihrer Kapazitätsplanung, bei Ihrer Budgetsteuerung oder auch bei der Zeiterfassung und der analytischen Verfolgung der aufgewendeten Zeit. Und das alles mithilfe einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche.

💰Tarife

Die Preise für JOUROFF Projektverfolgung sind auf Anfrage erhältlich.

Freedcamp

Freedcamp ist die ideale Online-Plattform für alle Berufstätigen, die an vielen Projekten gleichzeitig arbeiten möchten. Mit seinem leistungsstarken Aufgabenverwaltungsmodul erhalten Sie einen zentralen 360°-Blick auf alle Ihre Aufgaben und Projekte. Sein Gantt-Diagramm-Modus erweist sich ebenfalls als ausgereift (Verfolgung der Beziehung zwischen den Aufgaben, Anzeige ihres Fortschrittsgrads usw.).

Mit einer kostenlosen Version, aber auch verschiedenen Preisplänen, die alle sehr erschwinglich sind, ist Freedcamp für Unternehmen jeder Größe geeignet.

Schließlich enthält die Software eine Vielzahl von Add-ons und verfügt über eigene iOS- und Android-Apps.

💰Preise

Freedcamp ist ab 1,49 $/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

Furious

Furious positioniert sich als umfassende Steuerungslösung für Agenturen, Beratungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen im Allgemeinen, die Mannstunden/Pauschalen/Missionen verkaufen. Diese Software übernimmt also das gesamte Projektmanagement dieser Fachleute von A bis Z, vom Pre-Sales bis zur Rechnungsstellung.

Konkreter gesagt, begleitet Sie Furious effizient bei der Messung Ihrer Rentabilität, der Verwaltung Ihrer Kosten, der Planung von Aufgaben in Abhängigkeit von der Arbeitszeit oder auch bei der Verfolgung des Projektfortschritts.

Und dank der zahlreichen Automatisierungen sowie der intuitiven Benutzeroberfläche steigert Furious die Produktivität der Mitarbeiter deutlich.

💰Preise

Furious ist ab 25 €/Monat/Benutzer erhältlich , wenn Sie nur ein Modul abonnieren möchten (CRM-Angebots- und Vertriebsverfolgung, Projekt- und Teammanagement, Fakturierung von Einkäufen und Cashflow).

Gladys

Gladys ist eine hervorragende Projektmanagementlösung für kleine und mittlere Unternehmen, mittelständische Unternehmen und große Konzerne.

Sie enthält zwar alle klassischen Funktionen, die in dieser Softwarekategorie erwartet werden, insbesondere im Bereich des Aufgabenmanagements (Fälligkeit, Zuweisung an Mitarbeiter usw.), geht aber noch einen Schritt weiter und unterstützt die Organisation von Ideen oder auch die Verwaltung eines strategischen Plans.

Parallel dazu zeichnet sich Gladys durch seine stark kollaborative Ausrichtung aus: DMS zum einfachen Austausch von Dateien, Instant Messaging, Organisation von Terminkalendern usw.

💰Preise

Gladys ist ab 9 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Flatrate.

Jira

Jira ist eine von Atlassian herausgegebene Projektmanagementlösung, die vor allem von technischen Teams, die mit der Entwicklung von Software betraut sind, bevorzugt wird.

Jira ist daher auch für agile Methoden geeignet, da es zahlreiche Funktionen bietet, die perfekt auf diese zugeschnitten sind: Erstellung von Backlogs, intelligente Priorisierung von Tickets, visuelle Scrum-Tabellen, agiles Reporting und vieles mehr. Besonders beliebt sind auch seine Roadmaps, die einen Überblick über die Projekte und den Arbeitsfortschritt der Teams bieten.

Und bei Bedarf kann Jira weiterentwickelt werden (Hinzufügen von Tickettypen, Feldern, Workflows usw.), um sich an Ihre Organisation anzupassen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden bestmöglich zu erfüllen.

💰Preise

Jira ist ab 7,75 $/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

Microsoft Project Online

Microsoft Project Online ist die von Microsoft herausgegebene Lösung für das Projektmanagement. Sie ermöglicht es Ihnen, im Team an gemeinsamen Projekten zu arbeiten, egal ob es sich um kleine oder große Projekte handelt.

Mit diesem Tool erstellen Sie in nur wenigen Minuten Aufgaben. Dann planen Sie sie zeitlich, weisen sie den richtigen Personen zu und verfolgen ihren Fortschritt, damit Sie bei Bedarf schnell Korrekturmaßnahmen einleiten können.

Microsoft Project Online ist leistungsstark und bietet umfassende Funktionen wie Anforderungsmanagement, Projektportfoliosteuerung, Ressourcenmanagement und Berichtswesen. Es garantiert auch eine optimale Sicherheit: Backups werden regelmäßig durchgeführt und verschiedene Filter helfen, die Benutzer vor Spam und anderen Viren zu schützen.

💰Preise

Microsoft Project Online ist ab 9,40 €/Monat/Benutzer erhältlich.

Smartsheet

Smartsheet wird weltweit von fast 1 Million Menschen verwendet und ist damit der Standard im Bereich der Projektmanagement-Tools.

Mithilfe intelligenter Tabellenkalkulationen erhalten Sie einen umfassenden und detaillierten Überblick über Ihre Aufgaben und Aufgabengruppen und können so auf einen Blick den Fortschritt Ihrer Projekte kontrollieren.

Auch die Anpassung der Projektblätter und der verschiedenen Ansichten sowie die Automatisierung von Arbeitsabläufen sind sehr beliebt. Mit diesen Funktionen bauen Sie eine wirklich intuitive Lösung auf, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

💰Preise

Smartsheet ist ab 6 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Flatrate.

Teamwork

Teamwork ist eine Projektmanagement-Plattform, die Sie mit einer Reihe interessanter Funktionen bei Ihrer Transformation unterstützt: Aufgabenverwaltung, Zeit- und Meilensteinverfolgung, Gantt-Diagramme, leistungsstarke Sofortberichte und vieles mehr.

Die Software ist sehr einfach zu bedienen und schnell zu erlernen und bietet eine Vielzahl an vordefinierten Vorlagen. Die Software ist jedoch auch in der Lage, komplexe Projekte mithilfe robuster Funktionen (z. B. flexible Datenschutzeinstellungen) zu verwalten.

Durch die Zentralisierung der Kommunikation, der Dokumentation und der Koordination von Aufgaben wird die Zusammenarbeit zwischen Teams produktiver.

💰Preise

Teamwork ist ab 5,99 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Flatrate.

Trello

Trello ist eine der bekanntesten Projektmanagementsoftware für Unternehmen aller Art und gehört zweifellos zu den bekanntesten Programmen weltweit.

Die Benutzeroberfläche ist in drei Bereiche unterteilt: Tabellen, die gewissermaßen dem Projekt entsprechen, vertikale Listen, um die Aufgaben voranzutreiben und ihren Fortschritt zu visualisieren ("zu erledigen", "in Arbeit", "erledigt") und Karten, die diese Aufgaben materialisieren.

Trello hat viele Fachleute überzeugt, vor allem wegen seiner sehr ergonomischen Benutzeroberfläche, die einfach zu bedienen und zu erlernen ist. Trello ist aufgrund seiner Funktionsvielfalt (Termine, Kommentare, Anhänge, Checklisten usw.) und der Automatisierung von Arbeitsabläufen sehr umfassend.

💰Preise

Trello ist ab 5 $/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch ein kostenloses Paket.

VisualProject

VisualProjet ist eine umfassende Projektmanagement- und Planungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen ( KMU) aus allen Branchen: Industrie, Bauwesen, IT, Dienstleistungen, Verwaltung usw. Sie wird "on premise " eingesetzt, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, bleibt aber über das Web zugänglich.

Was die Funktionen angeht, so verfügt die Anwendung über ein Taskboard-System, das mit einem leistungsstarken Gantt-Diagramm verbunden ist, auf dem Sie die Verfügbarkeit und die Auslastung Ihrer Ressourcen im Multiprojektmodus überlagern können. Nutzen Sie auch die interaktiven Kanban- und Mind Mapping-Ansichten.

Beachten Sie, dass VisualProjet auf einem lebenslangen Lizenzsystem läuft, zu dem Sie einen jährlichen Supportservice/Zugang zu Updates hinzufügen können.

💰Preise

VisualProjet ist ab 390 € für eine Einzellizenz erhältlich.

Wimi

Das Versprechen von Wimi? Über das reine Projektmanagement hinauszugehen und den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation zwischen den Beteiligten zu legen, insbesondere durch Dokumentenmanagement und Informationsaustausch.

In diesem Sinne stellt es den Mitarbeitern einheitliche Arbeitsbereiche zur Verfügung. Durch das Zusammenfassen zahlreicher Funktionen (Erstellen von Tags und Kategorien, Hinzufügen von Anhängen, Deadlines, Kommentaren usw.) soll ihr Ziel sein, Gruppenaktivitäten zu erleichtern. Es ist sogar möglich, Externe (Partner, Kunden usw.) kostenlos einzuladen.

Profitieren Sie außerdem von Echtzeitberichten , um die Arbeitsbelastung effektiv zu steuern.

💰Preise

Wimi ist ab 3 €/Monat/Benutzer erhältlich.

Wrike

Wrike ist eine intuitive und umfassende Software für das Projektmanagement. Der Aspekt der Zusammenarbeit begeistert viele seiner Nutzer, die die reibungslose Kommunikation zwischen den Teams und die Steigerung ihrer Produktivität zu schätzen wissen.

Was ist das Schlüsselwort von Wrike? Die Einsparung von Zeit. Um dies zu erreichen, vereinfacht das Tool die Priorisierung von Projekten, automatisiert zahlreiche Prozesse und ermöglicht die Anpassung von Arbeitsabläufen. Schluss mit den Stunden, die Sie mit zeitraubenden Verwaltungsaufgaben verbringen!

Wrike ist einfach zu bedienen und verfügt über eine Bibliothek mit gebrauchsfertigen Vorlagen: Gantt-Diagramme, agile und Kanban-Tafeln, interaktive Kalender, Zeitpläne und vieles mehr.

💰Preise

Wrike ist ab 10 $/Monat/Benutzer erhältlich.

Zoho Projects

Zoho Projects hilft Teams jeder Größe, Projekte zu planen, ihren Fortschritt zu verfolgen und sie dann mühelos auszuführen. Dank robuster und anpassbarer Funktionen organisieren Sie Ihre Arbeit effizient, verwalten Ihre Ressourcen, kontrollieren Ihre Zeit und schließen Ihre Projekte innerhalb der richtigen Fristen ab. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Gantt-Diagramme zu implementieren.

Zoho Projects bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Routineaufgaben über ein System von anpassbaren Kriterien (wiederkehrende Häufigkeit, regelmäßige Intervalle usw.) zu automatisieren. So verlieren Sie keine Zeit mit sich wiederholenden und zeitraubenden Aktionen.

Und schließlich profitieren Sie von einer spielerischen und benutzerfreundlichen Oberfläche.

💰Preise

Zoho Projects ist ab 5 €/Monat/Benutzer erhältlich. Es gibt auch eine kostenlose Flatrate.

Welche Projektmanagementsoftware sollten Sie wählen? Vergleichen Sie sie in Kürze

Plattform Art der Nutzer Einfachheit der Nutzung Preise Schwerpunkt
Asana Unternehmen jeder Größe ⭐⭐⭐⭐☆ Kostenlose Version verfügbar. Kostenpflichtige Angebote ab 10,99 € pro Nutzer und Monat. Intuitive Schnittstelle und zahlreiche Integrationen.
Basecamp KMU, Agenturen, Freelancer. ⭐⭐⭐⭐☆ Einmalige Flatrate für 99 $ pro Monat für eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern. Einfache und transparente Preisgestaltung.
ClickUp Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐☆ Kostenlose Version verfügbar. Kostenpflichtige Angebote ab 5 $ pro Nutzer und Monat. Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit.
FoxPlan Große Unternehmen, IT-Teams ⭐⭐⭐☆☆ Ab 8 € pro Nutzer und Monat. Erweiterte Verwaltung von Ressourcen und Budgets.
Freedcamp Kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler. ⭐⭐⭐⭐☆ Kostenlose Version verfügbar. Kostenpflichtige Angebote ab 1,49 $ pro Nutzer und Monat. Ausgezeichnetes Verhältnis von Preis und Leistung.
Furious Agenturen, Beratungsfirmen, Dienstleistungsunternehmen. ⭐⭐⭐⭐☆ Ab 25 € pro Nutzer und Monat für ein Modul. Komplette Steuerungslösung mit CRM, Projektmanagement und Rechnungsstellung.
Gladys Kleine und mittlere Unternehmen, Midcap-Unternehmen, große Konzerne. ⭐⭐⭐⭐☆ Ab 9 € pro Nutzer und Monat. Kollaborationslösung mit integriertem Dokumentenmanagement und E-Mail.
Jira Technische Teams, Entwickler ⭐⭐⭐☆☆ Ab 7,75 $ pro Nutzer und Monat. Geeignet für agile Methoden mit speziellen Funktionen für die Softwareentwicklung.
JOUROFF Projektverfolgung Unternehmen jeder Größe ⭐⭐⭐☆☆ Preisliste auf Anfrage. Überwachung von Zeit, Auslastung und Budget für ein effektives Projektmanagement.
monday.com Unternehmen jeder Größe ⭐⭐⭐⭐⭐ Basic-Angebot ab 9€/Monat/Benutzer. Hochgradig anpassbare Schnittstelle und leistungsfähige Automatisierungen.
Microsoft Project Online Große Unternehmen ⭐⭐⭐☆☆ Ab 9,40 € pro Benutzer und Monat. Integration mit Microsoft-Tools und volle Funktionalität.
Smartsheet Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐☆ Ab 6 € pro Benutzer und Monat. Intelligente Tabellenkalkulationen für einen umfassenden Überblick über Projekte.
Teamwork Kleine und mittlere Unternehmen, Agenturen. ⭐⭐⭐⭐☆ Ab 5,99 € pro Benutzer und Monat. Umfassendes Projektmanagement mit Zeiterfassung und Gantt-Diagrammen.
Trello Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐⭐ Kostenlose Version verfügbar. Kostenpflichtige Angebote ab 5 $ pro Nutzer und Monat. Einfache Nutzung mit Karten- und Listensystem.
VisualProject KMU, KMI, KLEINSTUNTERNEHMEN. ⭐⭐⭐☆☆ Ab 390 € für eine Einzellizenz. Lebenslange Lizenz mit umfassenden Funktionen für das Projektmanagement.
Wimi Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐☆ Preisliste auf Anfrage. Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Dokumentenmanagement.
Wrike Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐☆ Kostenpflichtige Angebote ab 9,80 € pro Nutzer und Monat. Intuitive Benutzeroberfläche mit erweiterten Funktionen für die Zusammenarbeit.
Zoho Projects Unternehmen aller Größen. ⭐⭐⭐⭐☆ Kostenlose Version verfügbar. Kostenpflichtige Angebote ab 3 $ pro Nutzer und Monat. Integration in die Zoho-Suite und volle Funktionalität.

Wie wählen Sie Ihre Projektmanagementsoftware aus?

Die Wahl der richtigen Projektmanagementsoftware für Ihr Unternehmen ist eine wichtige Entscheidung. Und das aus gutem Grund, denn das Tool wird Ihre betriebliche Effizienz und Ihren langfristigen Erfolg direkt beeinflussen.

Bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Optionen ist es wichtig, einen durchdachten Prozess zu durchlaufen, um die Software zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens am besten gerecht wird.

Wie können Sie also konkret vorgehen? Folgen Sie dem Leitfaden 👉.

Bewerten Sie die Bedürfnisse Ihrer Organisation

Bevor Sie mit der Suche nach Lösungen beginnen, sollten Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens an das Projektmanagement klar ermitteln.

  • Welche Art von Projekten verwalten Sie?
  • Welche Merkmale und vor allem welche Funktionen sind unbedingt erforderlich?

Beurteilen Sie auch, welche Bereiche verbesserungsbedürftig sind, z. B. teamübergreifende Kommunikation, Zeiterfassung, Ressourcenzuweisung usw.

Legen Sie Ihre Auswahlkriterien fest.

Erstellen Sie dann eine Liste mit Auswahlkriterien, die auf den zuvor ermittelten Bedürfnissen basieren.

Über die funktionale Abdeckung hinaus kann sie Merkmale umfassen wie :

  • die Einfachheit der Bereitstellung und Nutzung der Lösung,
  • ihre Skalierbarkeit und Flexibilität,
  • ihre Integration in Ihr technologisches Ökosystem,
  • die Qualität des bereitgestellten Supports,
  • Kosten usw.

💡 Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre Anforderungen mithilfe eines Lastenhefts zu formalisieren.

Stellen Sie eine Shortlist geeigneter Software zusammen.

Im nächsten Schritt sollten Sie den Markt für Projektmanagementplattformen durchforsten, um eine Shortlist mit Lösungen zu erstellen, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Lesen Sie dazu online Vergleiche oder dedizierte Artikel (wie diesen 😉), sehen Sie sich Demos an oder besuchen Sie die Websites der verschiedenen Anbieter.

Vergessen Sie natürlich nicht, die Kommentare von Nutzern zu berücksichtigen. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie die mit jeder Plattform verbundenen Kosten verstehen.

Testen Sie die verschiedenen Optionen.

Um die perfekte Software zu finden und die verschiedenen Optionen miteinander zu vergleichen, empfehlen wir Ihnen dringend, sie zu testen.

Viele Anbieter bieten kostenlose Testversionen oder Freemium-Pakete an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Lösung in die Hände der zukünftigen Nutzer zu legen. Sie werden Ihnen wertvolles Feedback geben. So können Sie messen, ob sie von den Teams leicht angenommen wird - oder nicht.

Beziehen Sie Ihr Team ständig mit ein.

Während des gesamten Prozesses ist es wichtig, sich mit den Mitarbeitern zu beraten, die die zukünftige Projektmanagementsoftware vorrangig nutzen werden.

Ihre Meinung ist wertvoll, da sie einen aufschlussreichen Einblick in die Benutzerfreundlichkeit sowie die Relevanz des Tools für ihre täglichen Aufgaben haben werden.

Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Projektmanagementlösung von den Besonderheiten und Zielen Ihrer Organisation ab. Aber wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie in der Lage sein, die beste Entscheidung zu treffen und die seltene Perle zu finden, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen wird 🚀.