Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen: 25 Beispiele zur Inspiration!
Fragen Sie sich, wie KI in Unternehmen eingesetzt wird und was Sie damit anfangen können?
Künstliche Intelligenz steht mittlerweile im Mittelpunkt aller beruflichen Herausforderungen. Die meisten Organisationen haben verstanden, dass sie mithilfe dieser Technologie ihre Leistung und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Aber man muss auch wissen, wie man sie geschickt einsetzt und die KI zähmt, von der manche noch gestern dachten, sie sei nur in Science-Fiction-Werken zu finden. 🚀
Wie bei vielen Innovationen ist der beste Weg, um herauszufinden, wie man die künstliche Intelligenz am besten nutzt, ein Blick zum Nachbarn, um sich von ihm inspirieren zu lassen.
Entdecken Sie also zwischen generischen Anwendungsfällen und konkreten Illustrationen 25 Beispiele für künstliche Intelligenz in Unternehmen.
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: 15 Beispiele für Anwendungsfälle
Im Bereich der künstlichen Intelligenz gibt es zahlreiche Anwendungsbeispiele . Alle zielen in der Regel auf eines oder mehrere der folgenden Ziele ab:
- die Produktivität steigern ;
- eine relevantere Strategie einsetzen ;
- das Kundenerlebnis verbessern ;
- agiler und innovativer werden ;
🔎 Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Den Einsatz von KI in Unternehmen verstehen, um Effizienz und Innovation zu steigern.
Nachdem wir das gesagt haben, werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Anwendungen von KI in Unternehmen, die sich an verschiedene Berufe und Branchen richten (und damit zwangsläufig auch an Ihre!).
#1 Virtuelle Assistenten
Dies ist zweifellos eine der markantesten Manifestationen von KI in Unternehmen in den letzten Jahren.
Diese virtuellen Assistenten, die sich durch ihre Konversationsintelligenz auszeichnen und deren Technologie größtenteils auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basiert, begleiten die Mitarbeiter bei der Ausführung verschiedener Aufgaben:
- Beantworten von Fragen ;
- E-Mails nach ihrer Dringlichkeit sortieren ;
- Besprechungen automatisch planen ;
- zusammenfassende Protokolle verfassen usw.
Das Beste an der ganzen Sache? Diese Assistenten lernen im Laufe der Zeit dazu, sodass Ihre Effizienz immer weiter gesteigert wird! 💪
#2 Die Erstellung von Inhalten
Mit dem explosionsartigen Anstieg von ChatGPT haben Fachleute erkannt, wie sehr KI ein Segen für die Erstellung von Inhalten ist, und zwar von allen Arten von Inhalten:
- Blogartikel, Weißbücher oder Beiträge in sozialen Netzwerken für das Marketing ;
- Produktbeschreibungen auf E-Commerce-Websites ;
- Stellenangebote für die Personalbeschaffung und die Personalabteilung ;
- E-Mails und Verkaufspitches für den Vertrieb ;
- Audioinhalte, wie z. B. selbsterstellte Podcasts ;
- Infografiken, die auf automatisch visualisierten Daten basieren usw.
#3 Intelligente Empfehlungen
Empfehlungen und Personalisierung sind bei Marketingfachleuten sehr beliebt. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Kunden wirklich differenzierte Erfahrungen zu bieten und ihnen Produkte vorzuschlagen, die ihnen gefallen könnten.
Auch hier kommt Ihnen die künstliche Intelligenz zu Hilfe. Sie nutzt maschinelles Lernen, um die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Person zu senden. Und das steigert eindeutig das Engagement der Verbraucher!
💡 Diese Technologie wird auch im Rahmen der Schulung von Mitarbeitern eingesetzt, die dann von auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Wegen profitieren (adaptive learning).
#4 Die Personalisierung der Nutzerreise
Wenn Intelligenz Ihnen dabei hilft, Empfehlungen auszusprechen, die ins Schwarze treffen, bietet sie Ihnen die Möglichkeit, bei der Personalisierung der Kundenreise noch einen Schritt weiter zu gehen.
👉 Indem KI beispielsweise das Nutzerverhalten in Echtzeit analysiert, passt sie die Schnittstelle und die Interaktion an, um genau auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen - zugunsten eines wirklich einzigartigen Kundenerlebnisses.
#5 Chatbots
Bei demselben Bestreben, das Kundenerlebnis zu verbessern, muss man natürlich auch an Chatbots denken, die nun in der Lage sind, die Antworten auf Kundenanfragen zu automatisieren. Dabei handelt es sich übrigens um einen der sichtbarsten Anwendungsfälle von künstlicher Intelligenz in Unternehmen.
Konkret verbirgt sich hinter jedem Chatbot eine KI, die die Anfragen der Nutzer in Echtzeit analysiert, um ihre Probleme zu lösen und gleichzeitig ein menschliches Gespräch zu simulieren (denn Kunden möchten nicht mit Robotern sprechen!).
Aus dieser Technologie ergibt sich ein doppelter Nutzen:
- das Unternehmen seinerseits erzielt spürbare Einsparungen ;
- der Kunde profitiert von einem 24/7-Support.
#6 Automatisierung von Prozessen
Eine weitere weit verbreitete Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist die Automatisierung von Prozessen und sich wiederholenden Aufgaben mit geringer Wertschöpfung. Und diese Nutzung von KI findet sich in allen Bereichen und Berufen!
Wir haben zwar bereits darüber gesprochen, dass Künstliche Intelligenz Inhalte für Sie verfasst, aber damit hört sie noch nicht auf! Sie kann zum Beispiel Vorgänge optimieren:
- Buchhaltung (Dateneingabe, Ablage von Rechnungen, Analyse von Dokumenten usw.) ;
- HR, insbesondere die Personalbeschaffung durch die automatische Analyse von Lebensläufen ;
- im Supportbereich, wo sich die KI als wertvolle Hilfe bei der Bearbeitung von E-Mails und Anfragen erweist.
#7 Predictive Analytics
Bei der prädiktiven Analyse wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um durch die Untersuchung vergangener Daten zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Praktisch für Unternehmen, wenn sie strategische Entscheidungen treffen wollen!
👉 Zum Beispiel:
- im Handel sagt die KI die Nachfrage nach Produkten voraus, um die Lagerbestände besser verwalten zu können ;
- in der Manufaktur sagt künstliche Intelligenz mithilfe von Sensoren Ausfälle von Geräten voraus ;
- im Marketing ist es möglich, das zukünftige Verhalten der Verbraucher zu erahnen... und damit der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein!
#8 Entscheidungsfindung in Echtzeit
Wenn KI uns einen Blick in die Zukunft ermöglicht, sollten wir nicht vergessen, dass sie uns auch hilft, die Gegenwart zu verstehen. Und zwar auf sofortige Weise.
👉 Hier erweist sich Künstliche Intelligenz in Prozessen der Lagerverwaltung als besonders nützlich. Denn angesichts der steigenden Ansprüche (und Ungeduld!) der Verbraucher ist es für Unternehmen wichtiger denn je, beim Nachschub oder auch bei der Berechnung von Lieferrouten agil zu sein.
#9 Die Erkennung von Anomalien
Die KI zeichnet sich auch durch ihre Fähigkeit aus, kleine Ungereimtheiten und ungewöhnliche Verhaltensweisen zu erkennen, die einem Menschen entgehen könnten.
Ein Segen für viele Berufe, vor allem im Finanzwesen.
👉 Ein konkretes Beispiel: Künstliche Intelligenz kann automatisch Tausende von Buchungszeilen analysieren und dadurch :
- eine Rechnung, die doppelt so hoch ist wie üblich ;
- eine Zahlung an einen neuen, nicht gelisteten Lieferanten ;
- eine Ausgabe, die außerhalb des Verfahrens getätigt wurde usw.
So können Sie sofort reagieren, noch bevor die Buchhaltung den Monat abgeschlossen hat.
#10 Computer Vision
Die Computer Vision verändert die Art und Weise, wie Organisationen mit der physischen Welt interagieren. Mithilfe von künstlicher Intelligenz interpretieren Maschinen Bilder oder Videos in Echtzeit. Dabei operieren sie oft viel schneller als ein Mensch.
Außerdem ist die KI durch die Nutzung der Deep-Learning-Technologie nun in der Lage, wesentlich komplexere Daten zu verarbeiten.
👉 Im Ergebnis wirkt die Computer Vision in einigen Bereichen Wunder, insbesondere in der Medizin. Sie unterstützt die Fachleute in diesem Bereich bei der Erstellung ihrer Diagnosen, um Anomalien zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind (Tumore, Anzeichen eines Schlaganfalls usw.).
#11 Die Gesichtserkennung
Deep Learning und seine Qualitäten bei der Analyse von Bildern werden auch für die Sicherheit, genauer gesagt für die Gesichtserkennung, genutzt.
👉 Zu welchem Zweck? Zum Beispiel, um Mitarbeitern den Zugang zu gesicherten Bereichen oder Maschinen zu gestatten oder die Zeiterfassung von Mitarbeitern zu automatisieren.
#12 Simulation und Modellierung
KI-gestützte Simulation und Modellierung helfen Organisationen dabei, komplexe Szenarien zu testen und dabei den Weg über das Risiko zu vermeiden.
👉 Am Beispiel der Industrie geht es darum, virtuelle Nachbildungen von Produktionslinien zu erstellen, um Anpassungen (Materialwechsel, Einführung eines neuen Verfahrens usw.) ohne kostspielige Unterbrechungen vornehmen zu können.
#13 Sprachsynthese
Mit der Technologie der Sprachsynthese sehen Unternehmen, wie sich Text in Sprache verwandelt... wie von Zauberhand 🪄. Dies ist eine praktische Funktion für den Kundensupport, der sich auf Sprachassistenten stützt, die 24/7 verfügbar sind. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist die verbesserte Zugänglichkeit von Inhalten für Menschen mit Sehbehinderung oder Legasthenie.
💡 Die Sprachsynthese beruht nun auf fortschrittlichen phonetischen Modellen, die Intonation und Ausdruckskraft auf verblüffende Weise anpassen können.
#14 Maschinelle Übersetzung
Vorhin haben wir Ihnen gesagt, dass die KI für Sie schreibt. Was wäre, wenn sie diese Texte mit einem Klick in die Sprachen Ihrer Wahl übersetzen würde?
Das würde den Handel erheblich vereinfachen und Ihre Produkte (und die gesamte dazugehörige Kommunikation) leichter über alle fünf Kontinente exportieren.
#15 Die intelligente Ablage von Dokumenten
Beenden wir diese Auflistung von Anwendungsfällen, indem wir daran erinnern, wie sehr die künstliche Intelligenz die Datenverwaltung in Unternehmen revolutioniert.
Mithilfe von KI automatisieren Unternehmen die Sortierung sowie die Organisation ihrer Dokumente, unabhängig davon, ob sie in Form von Text, Bildern oder PDFs vorliegen.
👉 Verschiedene Branchen, wie die Finanz-, Versicherungs- oder Rechtsbranche, verarbeiten täglich eine große Anzahl von Dokumenten (Verträge, Rechnungen usw.). Daher schätzen sie diese Technologie, die die Archivierung und das Auffinden von Informationen vereinfacht, sehr.
Welche Unternehmen setzen künstliche Intelligenz ein? 10 inspirierende Beispiele.
Sie kennen nun die wichtigsten Anwendungsfälle von KI.
Entdecken Sie jetzt 10 konkrete Beispiele, wie bekannte Unternehmen davon profitieren, sei es, um :
- diese Technologie in den Dienst ihrer Kunden zu stellen ;
- oder ihre eigenen internen Prozesse zu verbessern.
#1 SAP (KI und Unternehmen)
Der deutsche Software-Riese SAP und viele andere Software-Hersteller führen künstliche Intelligenz in ihre Lösungen ein, um ihren Nutzern Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die mit den Entwicklungen und Herausforderungen des Marktes Schritt halten.
🛠️ Zum Beispiel können Unternehmen mit SAP S/4HANA, einem ERP-System der nächsten Generation, ihre Abläufe effizienter verwalten. Die Lösung integriert künstliche Intelligenz und Automatisierung, um eine Vielzahl von Vorgängen zu optimieren, z. B. das Finanzmanagement oder die Steuerung der Lieferkette.Die KI von SAP S/4HANA ermöglicht es Unternehmen, selbst große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, um einen umfassenden Überblick über ihre Leistung zu erhalten.

SAP S/4HANA
#2 L'Oréal (Künstliche Intelligenz und Personalbeschaffung).
L'Oréal ist ein gutes Beispiel für ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz bei der Personalbeschaffung einsetzt.
Tatsächlich ist bekannt, dass sich die Marke auf KI-gespeiste Tools stützt, um Lebensläufe zu sortieren und die Antworten der Bewerber in Videointerviews zu untersuchen.
💻 Außerdem enthalten die meisten Personalbeschaffungsprogramme (ATS) mittlerweile diese Technologien, die dazu dienen sollen, Profile schneller zu erfassen und sicherzustellen, dass sie mit der Unternehmenskultur sowie den gesuchten Kompetenzen kompatibel sind.
#3 Orange (KI und Kundenservice)
Orange hat einen KI-basierten intelligenten Sprachassistenten entwickelt, um die Kundenerfahrung zu verbessern.
Sein kleiner Name? Djingo.
Seine Aufgabe? Die Fragen der Kunden wie ein Mensch zu beantworten.
🍒 Als Sahnehäubchen versteht und interagiert dieser Chatbot mit seinen Gesprächspartnern in mehreren Sprachen und stellt den Kunden von Orange so einen mehrsprachigen 24/7-Support zur Verfügung.
#4 Netflix (KI und Empfehlungen)
Wenn man an " KI und Empfehlungen " denkt, kommt einem zwangsläufig Netflix in den Sinn, dem nachgesagt wird, dass er sich auf diesem Gebiet auszeichnet.
Hier beginnt die künstliche Intelligenz mit der Analyse des Nutzerverhaltens: Was sehen sie sich wann, auf welchem Gerät, wie lange usw. an?
Anschließend passt Netflix mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen nicht nur die Inhaltsvorschläge, sondern auch die für ein und denselben Film angezeigten Miniaturansichten an das Kundenprofil an. Eher ein Fan von romantischen Komödien? Das Poster wird eine lustige oder romantische Szene zeigen. Sind Sie eher ein Thriller-Fan? Der Nutzer wird ein düsteres und mysteriöses Bild desselben Inhalts sehen. Das ist verblüffend!
#5 Airbus (KI und Industrie).
Airbus ist ein perfektes Beispiel für künstliche Intelligenz in der Industrie, die unter anderem zur Optimierung der Flugzeugproduktion eingesetzt wird.
Wie viele andere Fabriken nutzt auch Airbus KI, um die Fertigungspläne in Echtzeit anzupassen, die Logistik zu steuern (z. B. um Verzögerungen bei der Lieferung von Teilen zu vermeiden) oder einen vorausschauenden Wartungsprozess zu implementieren.
#6 Google (KI und Forschung)
Google gehört mit seiner Google Cloud AI zu den weltweit führenden Anbietern von künstlicher Intelligenz.
Bekannt ist auch Googles Neigung, künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Suchalgorithmen und damit zur Verfeinerung der personalisierten Werbung einzusetzen.
Schließlich sei noch der berühmte Google Assistant des amerikanischen Riesen erwähnt. Er basiert auf Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache und ist mittlerweile ein gängiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Haushalten und Unternehmen eingesetzt wird.
#7 Amazon (KI und Handel)
Wenn es um die Nutzung von KI im E-Commerce und in der Lagerverwaltung geht, ist Amazon ein Vorreiter.
Mithilfe von intelligenten Robotern und leistungsstarken Computersystemen hat Amazon die Lieferzeiten drastisch verkürzt (und damit neue Standards in den Köpfen der Verbraucher verankert) und die Gesamteffizienz seiner Lagerverwaltung weiter verbessert.
👉 Bemerkenswert ist auch der Einsatz von KI, um die Produktempfehlungen auf seiner Plattform auf sehr relevante Weise zu personalisieren.
#8 Facebook (KI und Werbung).
Facebook/Meta ... dies ist ein weiteres Beispiel für ein Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz stützt, um seine Werbealgorithmen zu verfeinern.
Aus diesem Grund sehen Unternehmen sowie Millionen anderer Nutzer des sozialen Netzwerks täglich gezielte Anzeigen vorbeiziehen, die auf der Analyse ihres Online-Verhaltens basieren.
👉 Hervorzuheben ist auch, dass Meta den Nutzen der künstlichen Intelligenz bei seiner (titanischen!) Arbeit der Moderation von Inhalten sehr gut erfasst hat.
#9 Carrefour (KI und Logistik)
Carrefour setzt KI in seinen Logistik- und Lagerverwaltungsprozessen ein.
Mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen prognostiziert das Unternehmen die Nachfrage nach Produkten in seinen Filialen genau und optimiert die Wiederauffüllung der Bestände.
So schützt es sich vor teuren Überlagerungen und vermeidet gleichzeitig Fehlbestände, die bei den Kunden schlecht ankommen.
#10 Société Générale (KI und Börse)
Schließen wir mit der Société Générale ab, einem perfekten Beispiel für ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz an der Börse einsetzt, insbesondere im Rahmen seiner Handelsdienstleistungen.
Ihre Technologie analysiert in Echtzeit die Trends am Aktienmarkt, um die Anleger bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Bank greift auch auf automatisierte Handelsalgorithmen zurück, um Transaktionen schneller und mit hoher Präzision durchzuführen.
Beispiele für künstliche Intelligenz in Unternehmen: Welche Auswirkungen hat sie heute und in Zukunft?
Sie wissen nun, welche Beispiele für künstliche Intelligenz in Unternehmen am häufigsten vorkommen. Jetzt müssen Sie sie nur noch zu Ihrem Vorteil nutzen!
Doch auch wenn die KI eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Leistung und Innovation verspricht, wirft sie auch einige Fragen auf. In ihrem rasanten Wettlauf mit der künstlichen Intelligenz warten drei große Herausforderungen auf die Fachleute am Wendepunkt:
- Datenschutz, da immer mehr Daten gesammelt werden, für die ein Höchstmaß an Vertraulichkeit gewährleistet werden muss (u. a. gemäß der DSGVO) ;
- Bekämpfung von Diskriminierung, da künstliche Intelligenz manchmal dazu beiträgt, Voreingenommenheit zu vermitteln und Denkweisen zu vereinheitlichen;
- Erhalt von Arbeitsplätzen durch die Begleitung der Mitarbeiter bei dieser Veränderung der Berufe.
Letztendlich verdient es die künstliche Intelligenz, eingesetzt zu werden... in guter Absicht. Dies bedeutet, dass man ihre Herausforderungen und Grenzen verstehen muss, wobei es gilt, die menschliche Note zu bewahren, die bei den Kunden ankommt.
Artikel übersetzt aus dem Französischen

Jennifer Montérémal, derzeit Editorial Managerin, ist seit 2019 Teil des Appvizer-Teams. Seitdem stellt sie ihre Expertise in den Bereichen Web-Redaktion, Copywriting sowie SEO-Optimierung in den Dienst des Unternehmens, wobei sie die Zufriedenheit ihrer Leser im Blick hat 😀!
Jennifer ist ausgebildete Mediävistin und hat sich etwas von Burgen und anderen Manuskripten abgewandt, um ihre Leidenschaft für das Content Marketing zu entdecken. Aus ihrem Studium hat sie die Kompetenzen mitgenommen, die von einer guten Copywriterin erwartet werden: Verständnis und Analyse des Themas, Wiedergabe der Informationen, mit echter Beherrschung der Feder (ohne systematisch auf eine gewisse KI zurückzugreifen 🤫).
Eine Anekdote über Jennifer? Sie zeichnete sich bei Appvizer durch ihre Karaoke-Fähigkeiten und ihre grenzenlose Kenntnis von musikalischen Nichtigkeiten 🎤 aus.